« Hausbau-, Sanierung  |

Säule zwischen Fenstern

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mayrjohannes
13.9. - 3.10.2014
2 Antworten 2
2
Hallo,
im Zuge einer Sanierung haben wir vor eine 4m breite Fensterfront zu verändern.
Derzeit befinden sich dort 2 Fenster mit 110cm und dazwischen halt Mauerwerk (38cm Hochlochziegel).

Ziel wäre es aus den zwei Fenstern drei zu machen. Zwei mit 80cm an den Rändern und ein großes in der Mitte.

Unser Baumeister hat vorgeschlagen zwei Säulen mit 25 cm Breite mit Mauerziegeln und Zementmörtel zu machen. Nur hab ich da irgendwie bedenken was die Isolierung betrifft. Der Baumeister meint, die Säule sei sicher nicht viel schlechter als das Fenster. Irgendwie bin ich mir aber trotzdem unsicher.

Wie breit müsste eine Säule aus 38cm Hochlochziegel mindestens sein damit die statisch äquivalent wäre?
Einfach 6 Stk. 38er Ziegel übereinander sind statisch wahrscheinlich doch einiges schlechter oder? Die Säule soll halt so schmal wie möglich sein, damit möglichst viel Fenster bleibt.

  •  meluin
3.10.2014  (#1)
... oberhalb der Fenster liegt aber normalerweise ein Sturz - ... d.h. ein tragendes waagrechtes Element, das seitlich ca. 12cm auflagert; diese Zwischenmauer funktioniert hier als Auflager und kann vermutlich nicht so einfach entfallen
auch braucht das neue Fenster einen Sturz (das weiß auch der Baumeister ...
... die thermisch korrekte Lösung wären Stahlstützen innerhalb = z.B: mittig auf der Mauer mit Kopf- und Fußplatte, geg. mit GK verkleidet (Achtung: Brandschutzplatten erforderlich), und ein durchlaufendes Fensterelement geg. mit Kopplungen; da jeder Anschluss zwischen Fenster und Mauerwerk heutzutage eine perfekte Fehlerquelle sein kann, spart das u.U auch Ärger ...

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
3.10.2014  (#2)

zitat..
mayrjohannes schrieb: Nur hab ich da irgendwie bedenken was die Isolierung betrifft...

zurecht, der ziegel hat statische aufgaben, dämmen muß wer anderer ... emoji

zitat..
mayrjohannes schrieb: Einfach 6 Stk. 38er Ziegel übereinander sind statisch wahrscheinlich doch einiges schlechter oder?

meines wissens unzulässig, da kein verband ausgeführt werden kann. für schlanke ziegelsäulen müssen kleinteiligere steine verwendet werden, das schlankste ist dann eine nf-ziegelsäule im quadratverband 25 x 25.
wenns schlanker werden soll muß man den ziegel ersetzen wie meluin geschrieben hat...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unterputzverteiler setzen