Ich bin eine junge Hausbesitzerin und hoffe auf eure Erfahrungswerte.
Das Haus ist Bj 1930. Im Erdgeschoss sind bereits alle Fenster neu. Es gibt einen Kachelofen im Wohnzimmer. Fussbodenheizung in Bad und Schlafzimmer und Heizkörper in den kleinen Räumen. Heuer wird das Dach neu gedeckt und gedämmt im Zuge des Innenausbaus und das Haus bekommt einen Vollwärmeschutz 14+ Dämmung.
Geheizt wird mit Öl und im Sommer das Wasser mit Luftwärmepumpe. der Ölbrenner fällt immer öfter aus und ist aus dem Jahr 1987.
ich brauche für das minimale Heizen des Erdgeschosses 900 Liter öl im Jahr.
Jetzt überlege ich. Soll ich einen neuen Brenner kaufen? Mit der Förderung wohl das günstigste, aber längerfristig gesehen wohl nicht, Gas würde es auch vor dem Haus geben, oder Pellets etc.
Ich weiß es einfach nicht und bin gespannt auf eure Meinung.
Danke für jeden Ratschlag!!
Liebe Grüße
Gesamten Text anzeigen