« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kaminausführung bei 2 Schwedenöfen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chris

3 Antworten 3
3
Hallo, ich habe ein Niedrigenergiehaus und heize dieses mit einem Brennwertgerät. Ich spinne jetzt mit der Idee meinen einzügigen Kamin mit einem Schwedenofen zwecks Behaglichkeit bzw. einfach nur fürs Ambiente zu bestücken und den Keller gelegentlich mit einem weiteren Schwedenofen zu heizen (sonst keine Heizung im Keller).
Meine Frage wäre, ob ein einzügiger Rauchfang überhaupt für zwei Öfen ausgelegt ist. Kann mir da wer weiterhelfen?

  •  bne
8.2.2005  (#1)
Niedrigenergiehaus - Wir haben auch ein Niedrigenergiehaus - als Zentralheizung dient jedoch sicherheits- und bequemlichkeitshalber eine Pelletsheizung. Fürs gemütliche Ambiente und für die Übergangszeit kommt ins Wohnzimmer aber ein Schwedenofen. Darf ich noch fragen, welchen Wandaufbau Du bei Deinem NEH hast?

1
  •  Geraldo
8.2.2005  (#2)
2 Öfen sind möglich...... wenn du mindestens einen Kamin mit 18cm Durchmesser hast.
Dies ist aber nur "bedingt" erlaubt. Am besten einfach den Rauchfankehrer fragen, der für dein Gebiet zuständig ist.
Ich habe im WZ einen Kachelofen und im Keller einen Schwedenofen.
Mein Rauchfangkehrer hat es mir "erlaubt" wenn ich nicht beide gleichzeitig heize.
Auf jeden Fall mußt du darauf achten, daß der Ofen im EG auf keinen Fall geöffnet ist, wenn du im Keller heizt.

1
  •  manfred
11.2.2005  (#3)
2 öfen sind nicht möglich - hallo
Geschossweise sind 2 öfen erlaubt,jedoch über 2 geschosse (z.b. keller und erdgeschoss) darf es nicht sein.
Bei der Feuerbeschau wird es sonst beanstandet.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: SOLETEMPERATUREN bei WP ???????