« Hausbau-, Sanierung  |

Asphaltieren oder Pflaster?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MandlD
9.8. - 10.8.2015
6 Antworten 6
6
Hi Leute
Was ist den eigentlich günstiger ?
Abgesehen von vor und Nachteile für eine der zwei Arten.
Wenn man sich selber pflastert muss das fast günstiger sei oder ?

Geht um die hauszufahrt bzw da wo später mal das carport hin soll.
Aber kann ich die stürzen vom carport bei Pflaster überhaupt befestigen ?
Muss ich Dan die Pflastersteine entfernen und in den Boden betonieren?

  •  Tagtraumer
9.8.2015  (#1)
Hallo MandlD

Kommt natürlich drauf an welche Pflastersteine du nimmst aber wenn du 0815 Betonpflastersteine nimmst kommst du, wenn du selber pflasterst, bestimmt billiger als betonieren
Für die Stützen würde ich ein Fundament machen - wenn du schon weißt wie groß das Carport wird kannst du schon vor dem Pflastern betonieren und sparst dir so den doppelten Aufwand

lg Tagtraumer



1
  •  MandlD
9.8.2015  (#2)
Ah okay super danke.
Wie ist das wenn ich Platten verlegen will?
Muss ich da ein Funderment haben?
Oder kann ich die auch ohne betonplatte verlegen

1
  •  Tagtraumer
9.8.2015  (#3)
nein ein Fundament ist nur im Bereich der Steher notwendig
wir haben die Platten einfach auf Schotter verlegt

1


  •  MandlD
9.8.2015  (#4)
Okay danke :)
Also brauch ich nur zB bei Fliesen ein Beton unterbei?
Bei Platten eine kiesschicht ? Aber blöde Frage gg... Wie hält das dan die Platten ?

1
  •  Tagtraumer
9.8.2015  (#5)
wir haben auf den nivellierten Schotter (Wasserwaage) einfach die Platten gelegt und dann mit einem Rüttler drüber gefahren - ein paar Pflastersteine haben zwar dadurch kleine Risse bekommen aber nicht schlimm (wir haben kleinere Platten)
die Platten bei uns halten gegenseitig aber kommt natürlich drauf an welche Platten ihr verwendet
z.B.:
2015/20150809245052.PNG
bei diesen genügt Schotter und nachher rütteln


2015/20150809395183.JPG
diese Großerformatigen würden beim rütteln brechen und deshalb werden die Fugen verfüllt - aber meines Wissens auch auf Schotter gelegt
lg Tagtraumer

1
  •  juergen_dgr
  •   Bronze-Award
10.8.2015  (#6)
Wir haben auch Betonsteine in der Einfahrt verlegt... durch selber-machen war es günstiger als asphaltieren...

Unser Aufbau:
Unterbau aus Granitbruch und Recycling
Splittbett
Pflaster (Hartkirchner Marktpflaster von Arthofer)
dann wurde noch drübergerüttelt...

Der Nachbar hat auch gleich für einen Carport vorbereitet und einfach Punktfundamente gegossen für die Stützen danach einfach drüber gepflastert (einmessen der Fundamente nicht vergessen)


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lampen - wie viele und wo?