« Hausbau-, Sanierung  |

Trittschalldämmplatten verlegen - Hilfe!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Traumafreak
25.10. - 26.10.2015
2 Antworten 2
2
Hallo!

Ich habe eine blöde Frage und nach wochenlanger Suche hier im Forum, im Internet und was weiß ich wo, bin ich leider nicht wirklich schlauer geworden.

Wir wollen morgen mit der Trittschalldämmplattenverlegung für die Befestigung der Fußbodenheizung beginnen (Verbunddämmplatten 2 und 3cm stark von der Fa. R.th)). Gestern haben wir die Dampfsperre verlegt.

=> wie geht man bei den ganzen Rohrduchdringungen am besten vor? 1 Loch ausschneiden, großzügig aussparen, ausschäumen, mit Styroporkugerl ausfüllen...? Ich habe leider sehr viel im Boden (Abflüsse, elektrische Bodenleitungen, alle Zuluftventile der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]) und überlege schon ewig wie ich das am besten angehen soll. Macht es was, wenn die Trittschalldämmplatten nicht ganz bis an die Rohre reichen?

Außerdem habe ich viele Schläuche, die durch die Styroporschüttung nicht überdeckt sind bzw. über die Schüttung stehen. Tlw. 10 - 20 Schläuche, welche über die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Rohre drüberlaufen...

=> wie gehe ich hier mit den Dämmplatten vor? Gleich ausschneiden, versuchen die Folie auf den Platten zu "schonen" und drüber laufen zu lassen. Eine andere Folie drüberkleben.. (obwohl unterhalt eh Dampfsperre ist). Wenn nur 1-2 Schläuche über der Schüttung verlaufen, kann man lt. Installateur die Platten ruhig drüberlegen und etwas draufsteigen.

=> Bitte gebt mir ein paar Tipps für morgen ich muss bis Dienstag 250qm verlegen und hab nur morgen Zeit! Danke!!!

  •  brink
25.10.2015  (#1)
Ich habe meinen installateur so verstanden, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass der fließestrich nicht unter/neben/sonstwohin hinfließt. Unbedingt den abschluss der trittschalldämmung sauber machen. Wenn du was offen lässt, fließt der estrich hin!
Vielleicht möchtest du auch noch die körperschallausbreitung im estrich an alles wo der estrich anknöpft ausschließen. D.h. dämmstreifen.

1
  •  eggerhau
26.10.2015  (#2)
Trittschalldämmplatten verlegen - Hilfe! - Bist a Bisserl spät dran! Was kriegst Du für einen Estrich? Anhydrit oder Zement? Die Trittschalldämmung muss durchgehend sein. Der Estrich darf keinen direkten Kontakt zum Baukörper oder zu den Leitungen haben. Alle sauber abgeklebt! Mach doch mal ein Foto von der Situation.
Gruss HDE


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Niedrigtemperatur-Heizkörper für WP