|
|
||
Also das da gibt es nur in Deutschland laut Hersteller Homepage.
Ich würde einfach direkt Anfragen, falls Sie nicht direkt verkaufen, dann schaltest einen Baustoffhändler deines Vertrauens dazwischen. Es wird dir vermutlich auch jeder Tischler machen. |
||
|
||
Hallo Sektionschef, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Suche Wandpaneele im Landhausstil |
||
|
||
Danke, habe eh auch gleich die Firma angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
mfg Sektionschef |
||
|
||
Schau mal beim Hornbach nach. der hat eine recht große Auswahl von diesen Paneelen. |
||
|
||
|
||
Stefan den Eingangspost hast nicht gelesen oder? |
||
|
||
Landhausstil-Wandpaneel selber bauen - Das kann doch einfach selbst gebaut werden:
Je nach möglicher Dicke zuerst eine dünne Dreischichtplatte oder Multiplexplatte in Wandgröße nehmen. darauf unten eine Altbaufußleiste befestigen darüber Profilbretter mit entsprechendem Profil oder dünne Glattkantbretter mit etwas Lücke verlegen. Oben auf die Kante der Platte und der Bretter eine entsprechende Profilleiste befestigen. Besser vor der Montage streichen und die Befestigungsstellen danach verspachteln und nochmals alles überlackieren/lasieren. Vorher genau die Breiten so berechnen, dass alle Fugen gleich verteilt sind und keine schmalen Streifen geschnitten werden müssen. ggf vorher Kabel verlegen und Steckdosen so, dass sie genau mittig auf den Brettern sitzen. Zum Schluß unten noch eine Hohlkehlleiste davorsetzen, damit die Bodenfuge verdeckt wird- sofern nötig Die Bretter und Platte kann man sich besser fertig zuschneiden lassen. Die Platte und Bretter besser auch rückseitig streichen, damit sich nichts verzieht und rückseitig keine Feuchtigkeit einwirken kann. Andreas Teich |
||
|
||
Schon gelesen, aber scheinbar überlesen. Wobei das Sortiment nicht bei allen komplett gleich ist.
Vielleicht ist der Holzwurm in Wiener Neustadt noch eine Option? |