Hat jemand erfahrung wie die Ausführung einer Schiebetüre ins Mauerwerk aussieht ? Wie kommt man da wieder dazu, wenn etwa die Führungsschiene etwas hat oder man die Tür tauschen will ?
Schiebetür in Mauer - Das sind fertige Bausätze, die je nach Bauweise so eingebunden werden, dass man keinen Unterschied merkt. Also z.B. bei Maschinen Innenputz wird auf dem Kasten ein Putzträger sein und dann wird dort drüber geputzt. In dem Bereich der nicht mehr zugänglich ist, liegt aber nur die Schiene, die keiner Wartung bedarf. Alle anderen Teile sind bei geschlossener Türe zugänglich. Grundsätzlich sind die Laufschienen dieser Türen weniger beansprucht, weil die Türe mittig läuft.
@Kiara - Solche Türen werden
1) vor dem Innenputz/Estrich in die Wandöffnung reingestellt und mitgeputzt oder
2) nach dem Innenputz reingestellt und mit demselben Innenputzmaterial eingeputzt. Vorteil: Die Tür steht am fertigen Boden, das Höhennivau stimmt.
Ich habe eine Scrigno-Tür und nach 2) eingebaut. Hat gut funktioniert. Die Mechanik einer solchen Tür ist eher primitiv, ich glaube, da kann wenig hinwerden.
schiebetür - hallo ihr,
eine frage zur schiebetür, wir haben ebenfalls eine für die speis eingeplant, habt ihr hier bereits beim rohbau vorkehrungen getroffen und was freigelassen bzw. wie war hier eure vorgangsweise?
thx herbert
Freilassen - Natürlich mußt du etwas freilassen. Wenn es eine Zwischenwand ist (10 cm) dann das ganze Loch des Kastens, der da eingebaut wird, wenn es eine tragende Waqnd ist nur eine Nische, wobei zu beachten ist, dass das Überlager über beides geht: Nische und Öffnung und entsprechend stark sein muß.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.