|
|
||
Holzriegelwand - Am besten wäre ein Foto.
Ich nehme an, dass es sich um eine Außenwand handelt? In dem Fall muß die Luftdichtung auch im Schwellenbereich verlegt werden, der von Estrich überdeckt wird. Estrichanschlußfugen sind nicht luftdicht. Die Abdichtungen sollten aber eigentlich von deinem Holzbaubetrieb geplant und durchgeführt werden- laß dir alle verwendeten Materialien genau angeben und alles fotografisch dokumentieren. Selber machen kann riskant sein, da du damit die Verantwortung für diese Maßnahmen übernimmst. Die Holzriegelwand muß unter jedem Pfosten unterstützt werden- also bei Schwellen nicht im freien Feld zwischen Pfosten. Das Unterfütterungsmaterial muß feuchtebeständig sein, also zB Kernholz Eiche, Lärche oder Kunststoff. Bei Holzständerwänden würde ich, zumindest bei Außenwänden, nicht beidseitig OSB-Platten verwenden und auch nur kapillaraktive Dämmstoffe. Ggf per Email Fragen stellen Andreas Teich |