« Hausbau-, Sanierung  |

flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Donal

3 Antworten 3
3
Für unser Haus ist ein Flachdach vorgesehen. Soweit ich weiss soll es ein Kaltdach werden. (Was das auch immer heissen soll)Könnte mir irgendwer bitte den genauen Aufbau von so einem Dach erklären (30 cm Dämmung soll verwendet werden).
Aja , wir bauen mit Klh, das heisst der Abschluss wird eine 14,6 starke Holzdeche sein.

  •  RobertB
26.2.2005  (#1)
Kaltdach - Flachdach - Da gibt es verschiedene Aufbauten. Sie haben alle eines gemeinsam: Zwischen der Dämmung und der Aussenhaut ist noch eine Luftschicht, durch die die nach oben steigende Feuchtigkeit aus der Dämmung abgeführt wird. Bei dir soll offensichtlich die Tragende Konstruktion diese 14,6 cm dicke Holzdecke sein. Diese ist selbst eigentlich als Dampfbremse geeignet. (Fugen abdichten!) Darüber kommen Lattung (möglichst kreuzweise) und dazwischen Dämmung. Die Lattung deswegen, damit die darüber liegende

1
  •  RobertB
26.2.2005  (#2)
Forts. - Dachhaut eine tragende Unterkonstruktion hat. Als Dachhaut kommen in Frage Blech auf Holzschalung (Mind. Neigung 4-5°) oder diverse Folien (UV-beständig), die auch ohne Gefälle verlegt werden können. Auf Folien wird manchmal auch eine Lage Kies gegeben um die Folie vor Wind- und Sonnenangriffen zu schützen. Noch was: die Dicke des o.a. Luftschlitzes ist abhängig von der Neigung.

1
  •  Josef
26.2.2005  (#3)
Dämmung - 30 cm Dämmung auf dem KLH-Dachelement sind großzügig. Welche Dämmung wird´s denn?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stromanschlußgebühren OÖ