|
|
||
Fugen bei Decken mit Ardex 828 spachteln ohne Netz. Schwindet und reisst nicht |
||
|
||
Das ist kunststoffvergütete Gips-Spachtelmasse. Kann man sowas auch aussen nehmen?
Bei mir wurde im Haus sowas ähnliches genommen: Pufamur http://www.pufas.de/index.php/catalog/show/spachteln/pufamur_super-haftspachtel_sh_45_0500 Davon habe ich noich einen ganzen Sack über. Aber laut Homepage wohl nur für den Innenbereich zu gebrauchen. Gilt eine Garage als Innenbereich? Und die Unterkellerung? Beides unbeheizt. Luftfeuchtigkeit kann dort je nach Wetterlage schon mal höher sein. |
||
|
||
Hallo - Ardex für aussen nicht nehmen.jetzt kommt es drauf an wie du es willst; fein oder mit körnung? Wie hast du die fassade ist die frage!wenn mit körnung haben willst kannst mit klebespachtel spachteln und reibputz auftragen,für feine gibts beim bauhauhaus jetzt fällt mir der name nicht ein aber gibts nur eine spachtelmasse für aussen beton wenn du fragst werden sie dir das schon zeigen.lg |
||
|
||
|
||
Fassade hat 2mm Körnung, aber die Betondecken und die Säulen hätte ich gerne ganz glatt.
Vielleicht fällt dir ja wieder ein, wie die Spachtelmasse heisst... Ich will bei den Betondecken in der Garage und im Keller nur die Fugen zu machen. Werden die beiden Räume jetzt dem Innen- oder dem Aussenbereich zugerechnet? Im Bad wirds doch auch feucht und dort wurden die Decken mit gipsbasierter Spachtelmasse zugespachtelt. |