ich hätte eine Frage bezüglich vom Bau eines Kellers.
Was kommt günstiger:
- Ortbetonkeller, sprich vor Ort selbst geschalt etc (Mithilfe mit der Baufirma)
- Hohlwandelement,fertig Keller z. Kammel, Trepka, Oberndorfer?
Laut meiner Erfahrungen ergibt sich nur ein Unterschied bzw. Vorteil für geschalt, wenn du Arbeitskraft stellst. Wenn du den Keller fertig vom Baumeister erstellen lässt ist der Preis fast identisch. Meiner Meinung nach bist du dann aber mit dem Fertigkeller besser beraten. Kommt aber auch auf den Grundriss an, ob rechtwinkelig oder viele Erker etc.
Lass dir von dem Baumeister beide Varianten anbieten. Sehr viele machen aber nur mehr Keller mit Fertigteilen.
Da ist von diversen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Lage des Kellers im Gelände, angedachte Nutzung, etc. abhängig.
Ein Keller in der Größe inkl. Erdarbeiten, Zuleitungen, Kanal, Zufahrt ca. 50.000-60.000 inkl. MWSt. Der Preis mag noch ein wenig variieren, je nach Region in Österreich.
Und je nach Ausführung Dichtheit.
Schwarze Wanne, weiße Wanne, braune Wanne etc... Gibt es Lichtschächte. Was soll der Keller können. Ein Keller kann auch so teuer wie Wohnraum werden!
Danke für eure Tipps.....wir werden einen "normalen Keller" bauen ohne viel schnick schnack....den genauen Ausdruck ob schwarze oder weiße Wanne weiß ich leider nicht....er sollte zumindest ein Fugenband haben damit er dicht ist....(bauen in eine Böschung wo die Garage im Keller ist) und das Grundwasser ist ziemlich hoch...
.. Katrin2016 schrieb: den genauen Ausdruck ob schwarze oder weiße Wanne weiß ich leider nicht....er sollte zumindest ein Fugenband haben damit er dicht ist....(bauen in eine Böschung wo die Garage im Keller ist) und das Grundwasser ist ziemlich hoch...
Dann solltest dich dahingehend noch informieren.
Wenn das Grundwasser ziemlich hoch ist, ist´s mit einem verschweissten Fugenband (das 20 oder 30 €/lfm kostet) sicher nicht getan, um einen "dichten" Keller zu bekommen.
Da brauchts dann eher eine weisse Wanne, vor allem wenn der Keller im Wasser steht.
Und dann sollte ohnehin noch abgedichtet werden...sonst ist der Keller zwar wasserundurchlässig, aber nicht wasser dicht.
Das äussert sich dann, dass du im Keller eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit hast und diese nicht rausbekommst.