|
|
||
mit foto zur erläuterung - Beim linkem senkrechtem Rohr soll das Rückschlagventil fehlen. Wasser auf 7 Meter, geschlagen auf 8 Meter, noch immer einiges an Sand im Eimer.. |
||
|
||
Hallo,
ich gehe davon aus, dass das Problem mit der elektrischen Gartenpunpe auftritt. Ich gehe auch davon aus, dass, so wie im Bild zu sehen, der Kugelhahn zur Schwengelpumpe geschlossen ist. Weiters gehe ich davon aus, dass es ein Fußventil gibt. 1) Ich würde ein großes, durchsichtiges Feinfilter in die Ansaugleitung einbauen (sind die beiden Messingteile Filter oder Ventile?). Dann kann man gut sehen, ob Luft in der Ansaugleitung mitkommt und der Sand wird von der Pumpe fern gehalten. 2)Wenn deine Angaben zur Wasserhöhe stimmen - ich nehme an, dass sich die Angaben ab Bodenoberkante beziehen-, dann ist die Pumpe dafür nicht geeignet. Die max. Saughöhe dieser Pumpen beträgt im besten Fall so um die 7 Meter - und da können sich schon Dampfblasen bilden. Ich sage einmal, problemlos funktionieren diese Kreiselpumpen bis ca. 5 Meter Saughöhe. Du hast im besten Fall 8 Meter. 3) Sollten es sich bei den 2 Messingteile um Rohr-Filter handeln, dann sind diese viel zu klein. Wenn da Sand dabei ist, dann setzen sich diese sehr rasch zu und die Pumpe kann micht mehr saugen. Beim Füllen der Pumpe können sich diese Filter wieder ein wenig öffnen, da das Wasser in die andere Richtung fließt und es funktioniert wieder für eine Zeit. Gruß |