|
|
||
Keiner eine antwort oder ahnung?!? |
||
|
||
wir haben diese - https://www.amazon.de/Gardena-1476-20-Comfort-Tauch-Druckpumpe-automatic/dp/B0013BBP72/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21
in der Zisterne. Daran sind mittels Y-Stück 2 Schläuche angeschlossen, wobei einer ca. 30m unterirdisch zur Wasserentnahmestelle führt. Der Druck ist hoch genug. |
||
|
||
Ich glaube es ist keinem klar was du genau meinst... |
||
|
||
|
||
Hallo
Ich verstehe es so, dass du die Gardena 4000/5 bei der Wasserentnahmestelle aufstellen willst und die 30m vom Basin mit der Pumpe ansaugen möchtest. Du hast also dann eine 30m Saugleitung. Ob das geht weiss ich nicht. Normalerweise sind ca. 7-8m Saugleitung max. bei Saugpumpen möglich, allerdings saugen die ja das Wasser senkrecht aus dem Brunnen. Bei dir dürfte die Saugleitung ja eher waagrecht liegen(mit 6m Höhenunterschied). Ich würde an deiner Stelle abwarten ob hierzu noch Antworten kommen oder du könntest die Frage auch bei www.brunnenbau-forum.de stellen. Oder du gehst zur nächsten Zgonc-Filiale und fragst dort nach. mfg Sektionschef |
||
|
||
Hallo,
es ist halt die Frage, wofür du die Pumpe benötigtst. Lt. deiner Schilderung, benötigst du ja nur eine Druckerhöhung. Bei 6 Metern Höhenunterschied hast ja schon einen Basisdruck von 0,6 Bar. Die Saugleitung sollte eine 3/4" Leitung sein, wenn bei einem 1/2" Schlauch ordentlich Wasser rausprudeln soll. Die Länge der Saugleitung spielt bei 3/4" eine untergeordnete Rolle. Ich nehme auch an, dass du die Pumpe per Hand einschaltest, wenn du das Wasser benötigst und per Hand wieder ausgeschaltest, wenn kein Wasser benötigt wird. Ich habe mir für diesen Zweck (Gartengießen und dergleichen) eine ganz einfache Kreiselpumpe von Güde gekauft (äbay 15212071406). Auf diesen Schlauchwagen (äbay 39139230837)habe ich die Pumpe inkl. großen Feinfilter (äbay 231200091043) und Saugschlauch mit Absperrstück Gardena (äbay 330974619958) montiert. Mein System saugt halt von einer Zisterne das Wasser an. Du hast den Vorteil, dass die Pumpe nicht gefüllt werden muss, da das Wasser durch den Basisdruck in die Pumpe fließt. 10 Jahre verrichtet mein System ohne größere Probleme seine Dienste. Vielleicht stelle ich noch ein Bild ein. Gruß. |
||
|
||
Hallo Eduard, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gartenwasserpumpe |
||
|
||
@kleinermuk - Klingt ja echt super, bitte unbedingt Foto posten. Mit den angeführten Nummern findet man auf eb nix. |
||
|
||
super danke kleinermuk!
Genau von sowas hab ich gesprochen nur mir war nicht klar wegen der 30m saugleitung ob diese zu einem Problem werden kann! Aber dann werd ich es so versucehn! Zuleitung ist sogar 1 Zoll! Möchte einfach einen Schalter haben der die Pumpe einschaltet weil ich diese ein wenig verkleiden möchte das sie nicht jeder auf Anhieb sieht! Danke nochmals. Schöne Grüße |