|
|
||
Platzbedarf - Kommt natürlich auch auf das Bodenmaterial an, da loser Schotter immer wieder reinfällt und in die Fundamentplatte rutschen würde. Bei Schotter muss man einen Winkel von etwa 45-60° rechnen (lt. Vorschrift 45°) bei Hackboden, also teilweise bindiges Material 75-60° (lt. Vorschrift 60°). Dann muß von der unteren Knickkante bis zur Aussenkante der Schalung mind. 60° sein (wenn der Böschungswinkel kleiner 80° ist genügen sogar 40cm) Das bedeutet Daumenrechnung 1 m. |
||
|
||
schön und gut - Aber eine Baugrube bei der der Böschungswinkel eingehalten wurde habe ich (mal abgesehen von reinen Schotterböden wo's nicht anders geht) noch nie gesehen. Aber so 80cm bis einen Meter ist realistisch - man soll sich ja auch noch bewegen und arbeiten können. Ich würde allerdings von der Kellerwand und nicht von der Fundamentaussenkante ausgehen. |