« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbaukosten Einzelpositionen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fudi6489
31.10. - 4.11.2016
7 Antworten 7
7
Hallo Leute.
Nächstes Jahr sollte unser Bauvorhaben starten, dazu haben wir aktuell zwei Rohbauangebote eingeholt. Beide Ansprechpartner sagten dass es da noch Rabatt (und nannten auch Prozentzahlen) gibt und logischweise Skonto, man aber erst bei Zusage drüber spricht.

Wie sehen diese Preise für euch aus, sollte hier noch was drinnen sein, oder bewegen wir uns schon an der unteren Grenze? Verhandeln wird man ja beim Rohbau eher Dinge wie Mietgebühr und dergleichen, oder?

Vielleicht kann uns jemand auf die Sprünge helfen wie wir am besten vorgehen. Wir wollen uns auch noch ein drittes Angebot einholen. Sollten wir dazu vorher die beiden verhandeln, oder funktioniert das in diesem Sinne beim Rohbau nicht wie bei einem Fensterangebot?
zB: Ziegel 0,69€ statt 0,75€.

Aufstellung einiger Einzelpositionen (Nettopreise)


2016/20161031771315.jpg

2016/20161031415787.jpg

Grüße

  •  wolfgangpue
  •   Bronze-Award
31.10.2016  (#1)
Naja, kannst du die Angebote überhaupt vergleichen? Hast du genau Vorgaben gemacht bezüglich zu verwendete Materialen, Abdichtungen, Ausführung von bestimmten Dingen (zu verwendende Ö-Normen).

Ich würde nicht nur die Preiskomponente in Betracht ziehen, sondern auch den Trupp (Polier) der zur dir kommen würde. Schau ob da schon bereits von ihm erstellte Baustellen anschauen kannst bzw. mit den Bauherren sprechen kannst.

Bringt ja nichts wenn die einen z.B einen geringeren Stundenpreis haben und dafür aber länger brauchen und im Endeffekt mehr bezahlst. Auch so vermeidest viele Probleme, bezüglich Wärmebrücken, Luftdichtheit, usw.

Grundsätzlich lässt sich viel verhandeln, bei Mietgebühren sowieso.



1
  •  fudi6489
3.11.2016  (#2)
Hallo Wolfgang, ja die Angebote lassen sich sehr gut vergleichen. Über die Rahmenbedingungen ist mit beiden Firmen gesprochen worden. Zwei Bauschritte werden unterschiedlich ausgeführt. Ansonsten siehst nahezu ident aus.

Der zweite Punkt ist der welcher gegen die billigere, größere Firma spricht. Allerdings beläuft sich der Unterschied schon auf einen 5 stelligen € Betrag. Mit der anderen Firma haben wir schon des öfteren auf Baustellen von Freunden zusammen gearbeitet und es hat eigentlich immer gut funktioniert. Wir sind auch bereit ein paar Tausender mehr in die Hand zu nehmen.
Deswegen möchte ich ja wissen wo ich zum Verhandeln ansetzen sollte.

Tja beim dritten Punkt magst du Recht haben. Kann man aber mM nach nicht ändern. Hier muss man der Firma vertrauen, oder eine Pauschale machen (was sicher zum Nachteil des Endkunden verläuft)

Grüße

1
  •  rocco81
  •   Silber-Award
3.11.2016  (#3)

Die Eder Ziegel bekommst mind. 10% günstiger. Keine Laibungssteine?
Einfacher ist es den m² Preis zu vergleichen.

Vorab einzelne Positionen zu verhandeln wird nicht zielführend sein, du musst schauen dass du ein gutes Gesamtangebot bekommst.
Wenn du ein Auto kaufst verhandelst du auch nicht alle Teile extra, oder?


1


  •  fudi6489
3.11.2016  (#4)
Ich habe jetzt nur ein paar Punkte aus dem Angebot heraus genommen, wovon
A:viel benötigt wird
B:man den Preis gut vergleichen kann

Laibungssteine haben wir keine im Angebot.
Nein, aber ich kann dem Autoverkäufer zum Beispiel sagen: Bei Wagen B kostet das Navi um 500€ weniger und bietet genau die gleichen Möglichkeiten. Ich brauche ja irgend eine Handhabe.

Falls ein Angebot eh schon extrem niedrig kalkuliert ist tu ich mich schwer, wenn ich keine Richtpreise für die großen Brocken (Beton,Ziegel,Eisen) habe.

Ich würds mir halt wünschen dass ein paar Personen schreiben:
Ziegel 50/20/24 hat bei mir 1,70€ gekostet.

Dann weiß ich wie ich das handeln angehen kann. Wenn ich mich preislich schon in einem guten Bereich bewege, weiß ich auch dass es keinen Sinn macht über Einzelpositionen zu sprechen, sondern sofort über den Gesamtbetrag.

Die im ersten Beitrag angeführten Einzelpreise sind bei Firma B um ca 10% teurer wie bei Firma A. Wenn ich jetzt noch die Erkenntnis bekomme wie gut die Preise von Firma A sind ist mir schon geholfen.
Die Angebotssumme unterscheidet sich auch relativ genau um diese 10%.

Grüße

1
  •  Stefan86
  •   Gold-Award
3.11.2016  (#5)
ich habs so gemacht das ich alle angebote verglichen hab. bin dann zum billigsten gegangen.
da hab ich dann gesagt anbieter xy hat den beton, ziegel etc um den preis angeboten, da hab ich mir halt überal den billigsten gesucht, die preise haben sie auch sofort genommen.
und dann hab ich mir noch die prozente aufs gesammtangebot ausgehandelt

1
  •  hoth
  •   Bronze-Award
4.11.2016  (#6)
habs auch gemacht wie Stefan86. Angebote verglichen und zu meinem Favoriten gegangen und die Preisen des billigsten Angebotes rausgehandelt.
Dann noch mal Gesamtrabatt und Skonto zum drüberwischen...

Preis der Laibungssteine od Anfänger ist wurscht, kostet nicht mehr als der normale Ziegel...
wohl ist aber ein Preisunterschied beim Eder Ziegel ob du Deckelmörtel oder Dünnbettmörtel nimmst aufgrund der benötigten Klebermenge. Unbedingt vorher angeben und ins Angebot reinschreiben lassen.


1
  •  rocco81
  •   Silber-Award
4.11.2016  (#7)

Ich würde unbedingt Deckelmörtel und Laibungssteine empfehlen.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Normen schräge Absturzsicherung?