|
|
||
Schrotflinte....
spaß beiseite. specht steht unter artenschutz, den kannst nur absiedeln lassen, anders wirst den ned los. btw: er baut kein nest sondern markiert sein revier. |
||
|
||
Eulen-Attrappen aufstellen/in die Fenster hängen
|
||
|
||
Dort wo er hämmert ist kein Fenster. Er arbeitet an der Ecke.
Ich denke schon, dass er IN der Fassade irgendetwas baut. Vermutlich ist die Fassade hinter den Löchern schon hohl. Du solltest mal sehen was er aus der Fassade raus holt . Bei uns schneits, immer wenn er los legt! |
||
|
||
|
||
Der Hausmeister in meiner Ex-Firma hat eine Scher-Falle (Maulwurf-Falle) in eins der Löcher gesteckt ... am nächsten Tag war das Problem gelöst
Würd ich als Tierfreund zwar nicht machen - aber ohne dass du das Viech absiedelst oder killst, wirst keine Ruhe haben. |
||
|
||
hatte bis vor kurzem ein ähnliches problem, ein recht aktives buntspechtpärchen, das sich in unserer fassade ein winterquartier bauen wollte.
das "löchermach/zuschäum-spiel" hat ca. eine woche lang gedauert, dann haben sie's (vorerst) aufgegeben. ich hoffe, dass es so bleibt (hätte sonst auch wahrscheinlich zu einer eulenattrappe gegriffen). |
||
|
||
Ich würde ihn abknallen. Artenschutz wäre bei mir am Ende wenn er mir die Fassade zerlegt. |
||
|
||
Barney b Made my Day |
||
|
||
Mit dem Zuschäumen werden wir wohl auch die Woche beginnen. Fallen oder Abknallen sind sicherlich zuverlässige Lösungen, mein Arbeitskollege meinte ich soll das Loch zuschäumen, während sich der Specht darin befindet Eine Umsiedelung stelle ich mir amüsant vor. Vor allem das Einfangen oder das Betäuben mit Blasrohr und Betäubungspfeil. Und dann ab ins Burgenland |
||
|
||
was kann das Burgenland dafür.... oder hat er einen Migrationshintergrund? |
||
|
||
Uns hats jetzt auch erwischt.
Recht zum Lachen ist mir aber nicht wenn in der nagelneuen Fassade 2 fette Löcher sind (direkt unter der Attika) Natürlich sagt einem das vorher keiner :) Haben euch die Fassader etwas fürs Gerüst aufstellen und ausbessern verrechnet? Kann mir nicht vorstellen dass die HH-Versicherung davon etwas wissen will ;) |
||
|
||
Hallo Andi1979, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Uns hat auch schon ein Specht besucht und an den Aussenmauern herumgepeckt. Nur hat er bei uns Pech gehabt und kein Styropor gefunden, der Ziegel ist ihm dann doch zu hart und er ist wieder abgehauen. |
||
|
||
such nur jemanden der die fassade putzen kann und keine angst in einem hubsteiger hat. die dinger kann man sich für weit weniger mieten, als einen BM für so ein kleines loch und derart wenig arbeit unsummen zu zahlen. |
||
|
||
wenn eh scho ein loch da ist - kann man dan ein piepserl reinlegen, welches auf infrarot oder so reagiert? oder so ein schlüsselauffinddings (das piepst, wenn man klatscht)? dann würde man den wohl verschrecken und er lässt das loch in ruhe. |
||
|
||
Ist der Specht nicht eine geschützte Vogelart? Somit genießt er Kündigungsschutz! |
||
|
||
Hach!!! dann muss er "gegangen" werden... a Klassiker is Wirtschaftlicher Grund |
||
|
||
Spechtlöcher in EPS-Fassade - Da gibt's aber genügend Beitröge im Internet und div TV-Sendungen aus Deutschland-
das ist ja mit einer der Gründe, kein EPS zu verwenden. Bei der Tante meiner Frau hat auch ein Specht an derm frisch mit EPS-gedämmten Giebel angefangen Löcher zu picken. Die Fassade wurde daraufhin nochmals überputzt-dann wars gut. Bei dicken Putzschichten oder schweren Dämmungen zB mit Holzfaserplatten soll das nicht vorkommen. Es gibt doch div Tierschutzvereine- vielleicht wissen die Rat-wobei ich von Spechtumsiedlung noch nichts gehört habe. Vielleicht läßt sich der Specht als Naturkatastrophe oder Elementarereignis darstellen, das von der Gebäudeversichrung abgedeckt wird? Andreas Teich |
||
|
||
ALEX???? |
||
|
||
http://www.eulen-greifvogelstation.at/wissen/specht-schaeden-an-hausfassaden/ |
||
|
||
. klar, bei den ewigen Diskussionen "WDVS vs. 50er-Ziegel" wird das immer wieder erwähnt, aber getrost ignoriert von der WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem]-Gemeinde :/ Bringt man Schäden an der Fassade überhaupt wieder so hin, dass man nichts sieht? Wohl kaum, oder? Flecken ect. vom neueren Putz wird man imho immer sehen, auch wenn die Fassade weiß ist. |
||
|
||
Der Specht klopft dort an, wo er noch keine Spende bekommen hat.
Oder wurde er vom Nussbaum beauftragt, um die Qualität des Putzes zu kontrollieren. Den betroffenen Hausbesitzern wird nicht zum Lachen zumute sein! Aber je stärker die Dämmplatten sind, desto hohler wird es klingen für den Specht. Eigentlich müsste er ja von selber draufkommen, dass er da keine Nahrung dahinter findet! (oder finden sollte) Irgendwie ist der oben genannte Link mit Spendenaufruf ein Hohn für die Betroffenen! |
||
|
||
Specht - Hello!
Wir hatten ein ähnliches Problem, dass sich jährlich wiederholte. Beim letzten Mal war das Loch (innen) schon fast 40cm tief und verschluckte eine ganze Dose 2-Komponentenschaum. Netze wurden umflogen, Vogelattrappen ignoriert und verscheuchen half auch nur temporär. Zwischenzeitlich ist das nette Specht-Pärchen zwar zum Nachbarn übersiedelt, kam dann aber wieder. Vor zwei Jahren haben mein Nachbar und ich die betroffenen Fassadenecken mit Blech (weiß in Fassadenfarbe) verkleiden lassen und seitdem ist Ruhe . Durch das Blech (Breite auf jeder Seite ca. 10 cm, Länge über die gesamte Höhe) kann sich der Specht nicht mehr festkrallen und hämmern/ bohren. Problem gelöst! lg Nik |