|
|
||
Würde mich eher erkundigen, was es kostet, die BoPla im Zuge de Bauarbeiten (als separater Auftrag wirds wohl teuerer sein) zu zerlegen und zu entsorgen. Warum gings beim Verkäufer nach er BoPla nicht weiter? Scheidungsruine? |
||
|
||
Ja aus familiären Gründe angeblich...
echt so schlimm das man es entsorgen müsste? Hm ist doch aus Beton alles das kann doch nicht so leicht kaputt werden? Oder doch? :/ Naja es zu entsorgen würde auch sicher bischen was kosten da können wir ja auch einen anderen Bauplatz suchen ohne Bodenplatte 😂 |
||
|
||
wenn die bodenplatte.ordentlich gemacht wurde, dann ist si auch nach 6 jahren noch in ordnung? die frage ist ob sie für das neue haus passt? ich denke es wird auch schon eine baubewilligung geben für ein haus? wenn unter der podenplatte nicht gedämmt wurde, dann gibt es andere möglichkeiten über der bodenplatte zu dämmen. wenn die bodenplatte passt, hastdu dir ein paar tausender gespart. |
||
|
||
|
||
Wenn alles passt - kein Thema, dann baut drauf auf ... aber dann würdest Du hier keine Fragen stellen ![]() Mein Ansatz war, dass der Baumeister, mit dem ihr baut, Euch sicher entgegenkommt und die Platte kostengünstig beseitigt. |
So Bauten, die nicht mal über die Bodenplatte hinausgehen, sind selten nachhaltig geplant. Dämmung, kapillarbrechende Schicht, frostsichere Gründung, Anschlüsse für Strom, Kanal, Wasser, Anschlüsse für Erdwärmeheizung und Wohnraumlüftung vorhanden?, Einreichplan eingehalten? ... Zustand bekannt? passt alles in Euer Konzept, wollt Ihr Euer Haus an eine Bodenplatte anpassen?
||
|
||
Hallo heinz,
Ja das gilt es jetzt raus zu finden ob es ordentlich gebaut wurde, ich denke aber schon, die Herrschaften wollten ja sicherlicher ein ordentliches Haus. Ja es gibt eine Baubewilligung und die Pläne würden auch eigentlich zu unseren Vorstellungen passen. Und sparen würden wir uns ja auf jeden fall etwas sind immerhin 140qm fürs Haus und nochmal 60qm für die Garage... Wer könnte eigentlich die Bodenplatte am besten überprüfen? Ein Baumeister? Oder doch wer anderer? :/ |
||
|
||
@2moose
Ahso ok so meinst du das 😂 Naja was ich so gesehen habe sind Kanal, wasser und Strom Anschlüsse da! Wie weit das jetzt mit dem Plan übereinstimmt usw müsste man schauen... mir gings halt nur um die Substanz ob da direkt an der Bodenplatte schäden auftretten könnten... die aussenwände würden ja eigentlich im grossen und ganzen passen, das innere kann man ja bissl verändern sicher... wäre ja schade um die Platte die hat ja sicher bissl was gekostet 😁 |
||
|
||
|
Nach 6 Jahren seit Baubeginn wird die aber bereits abgelaufen sein und somit gibts keine! Oder hat wer (rechtzeitig) um Verlängerung angesucht?? ||
|
||
Nein natürlich hat niemand um verlängerung angesucht... müsste ja sowieso neu einreichen...
so eine Bewilligung ist aber 7 Jahre gültig soweit ich weiss, 2 Jahre ab erteilung MUSS der Baubeginn erfolgen und ab dann hast man 5 Jahre es Fertig zu stellen, kann mich natürlich auch täuschen... |
||
|
||
- spätestens 2 Jahre ab Baubewilligung musst man begonnen haben - spätestens 5 Jahre ab Baubeginn muss es fertig sein |
Ja, du täuscht dich. Die beiden Fristen darf man nicht zusammenzählen. D.h. es gibt 2 Fristen unabhängig voneinander einzuhalten:
||
|
||
sollten in der bodenplatte nicht bereits kanalanschlüsse für das damals geplante haus vorhanden sein? die müsstet ihr dann ja 1:1 übernehmen, sonst gehts ja gar nicht? badewanne, wc, küche und so |
||
|
||
Hm ja wird schon stimmen aber wie gesagt der Plan wonach die Bodenplatte gemacht wurde würde unseren Vorstellungen ja entsprechen! Wäre das nicht der Fall würden wir ja garnicht überlegen es zu kaufen... |
||
|
||
Hallo Marian, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: "Alte" Bodenplatte |
||
|
||
Höherer Fußbodenaufbau kostet nicht die Welt! Wenn die Bodenplatte den eigenen Wünsche entspricht, warum sollte die demoliert werden? Die ist wenigstens ordentlich ausgehärtet!
Optisch wird sie nicht mehr do schön aussehen, wer braucht das aber? Ob die Kanalrohre unten dicht sind, last sich auch leicht prüfen. Ich hätte da weniger Bedenken so was mitzuübernehmen! Allerdings wird es auch auf den Kaufpreises ankommen! |
||
|
||
Ablaufrohre (vom WC) im FB-Aufbau verziehen? Da hast den Kanalreiniger regelmäßig im Haus.
Aber wenn der Bauplan mitgeliefert wird, passts eh. Ist wie bei den Sammelheften: "In Heft eins finden sie den Bauplan und die gut ausgehärete Bodenplatte." ![]() |
||
|
||
@alte hütte
Ja das war auch mein erster Gedanke, das sie nach so langer Zeit richtig ausgehärtet ist... wie du es sagst schön muss sie ja nicht sein kommt ja eh was drauf... na dann werde ich mir mal einen Profi zur seite holen müssen der sich da auskennt und sich mal die Platte anschaut... so eine Platte in der Größe würde ich auf 25000€ schätzen oder? Also haus ca 140qm und die Garage nochmal 60qm... Danke für die Antworten an alle!! |
||
|
||
Ich habe es schon immer geliebt zu sammeln 😂 Nein wir würde eh bad wc alles aus dem alten plan 1:1 übernehmen das passt so eigentlich... höchstens die Küche woanders aber das wird ja das kleinste Problemm sein glaube ich... Wem soll ich da am besten damit beauftragen das alles zu kontrollieren? Einen Baumeister? Oder wem anderen? :/ |
||
|
||
Ihr werdets ja auch eine Baufirma im Auge haben, oder eine FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma haben. Dort wird es sicher einen Fachmann geben, der sich die Platte ansehen kann bzw. welche Adaptierungen notwendig sind.
Viele Hausbauer wären froh, wenn sie das Thema Bodenplattenerrichtung abhacken könnten! Wegen der Dämmung unterhalb würde ich mir keine Gedanken machen, kann ja ober der Platte mehr gedämmt werden. Alleine vom ersparten Zeitaufwand für Herstellung wäre die Platte schon ein Plus! |
||
|
||
Hat der Vorbesitzer keine Fotos gemacht bei den Bauarbeiten? Bzw. müsste er noch Rechnungen vom Beton und der Dämmung haben.
Grob kannst die Platte auch selbst kontrollieren. Ist irgendwo der Beton aufgeplatzt? Wie groß sind die Risse? Ist eine Dämmung unterhalb vorhanden, mal reingraben :) wenn der Besitzer es erlaubt. Wenn die Platte passt und euer Projekt darauf auch Platz findet, wird das schon ein großer Kostenpunkt sein, den du streichen kannst. |
||
|
||
der baumeister, der statiker, - jemand hat die bodenplatte gemacht und dazu einen Armierungsplan (baumeister oder Statiker) gehabt? nach 6 jahren ist das sicher zum herausfinden wer das war? wir sind gerade an einem umbau dran eines 60 jahre alten, grösseren Gebäudes. dort haben wir aus einem Archiv gegen eine Gebühr noch alle Statikpläne bekommen. |
||
|
||
Nur so aus reinem Interesse würd ich gerne wissen wie diese und das drummherum in "echt" aussieht. Bitte ein Foto.![]() Alles andere wurde eigentlich eh schon gesagt. |
||
|
||
Ja Kontakt zum besitzer hätte ich auch gerne nur die Maklerin ist irgendwie komisch und lustlos irgendwie... sie hat mir genau nur den Einreichplan bis jetzt gezeigt, wo ich nach weitere Pläne usw gefragt habe meinte Sie sie muss beim Besitzer nachfragen...
Ich mag das überhaupt nicht über Makler machen das dauert immer so lange... naja mal schauen wie es sich entwickelt... Den Baumeister habe ich schon versucht zu erreichen nur der ist gerade auf Urlaub bis ende Feb 😂 Hab leider kein Foto aber werde die nächsten Tagen höchstwahrscheinlich dort vorbei fahren dann poste ich es gerne! |
||
|
||
Doch ein Foto gefunden aber man sieht nicht wirklich etwas... wie gesagt die nächsten tagen werde ich dann ein ordentliches Foto posten...
![]() |