« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erdwärme

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Claudia
1
1
Ist die Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels Erdwärme (Flächenkollektoren, NEH WF 130 m²) wirklich eine der günstigsten Heizvarianten? Braucht man nicht für das Warmwasser zusätzlich viel Strom? Wie siehts im Winter mit den Stromkosten aus? Hat jemand damit Erfahrungen, wenn ja dann bitte ich um Antwort! Ist eine Kombi aus Solar und Erdwärme vorteilhafter? Wir lassen ein Massivhaus bauen und brächten objektive Ratschläge ohne Verkaufsinteresse ;) um die Entscheidung zu erleichtern Danke!

  •  kaldaha
15.4.2005  (#1)
erdwärme - hallo,Claudia
bin heute das erste mal hier und freue mich,gleich auf das Thema Erdwärme zu stoßen.Bin zwar leider kein Fachmann,aber wir fangen auch an zu bauen(massiv)und stehen vor derselben Entscheidung.Aber vielleicht zwei Tipps, was wir bis jetzt rausgekriegt haben.1.schau mal unter GESOLAR. Das ist eigentlich eine Firma die kompletthaüser baut,aber die erklären das Prinzip sehr anschaulich (Auch für Laien)Kann man einen sehr informativen Prospekt haben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kaminofen mit Wohnraumlüftung