|
|
||
Hallo,
1) was ist eine kurze Zeit? 2) Könnte auch sein, dass die Warm- und Kaltwasser-Leitung sehr eng beieinander liegen und sich dadurch die Kaltwasserleitumg mit erwärmt. Gruß |
||
|
||
Die Kaltwasserleitung wird hier von der Warmwasserleitung erwärmt. Da wird ohne großen Aufwand keine Sanierung geben, wenn Unterputzleitungen betroffen sind. |
||
|
||
wenn die Leitungen zu nahe beieinander liegen, dann kann es sein, dass sie gegenseitig Wärme austauschen |
||
|
||
|
||
und wieder sieht man wie nachteilig sich die Zirkulation auswirken kann...
sowohl Richtung Effizienz als auch Hygiene. Wenn man eine Zirkulation 'braucht' hat die Planung geschwächelt ... |
||
|
||
Mal überprüfen, ob Rückflussverhinderer eingebaut wurden. Die sind neben erforderlich, damit durch die Sogwirkung, die bei Kaltwasserentnahme entsteht, nicht warmes Wasser aus der Zirkulationsleitung mitgenommen wird. Hatte das gleiche Problem bei etwas komplexer Zirkulationsleitung, die sich teilt. Rückflussverhinderer gesetzt und jetzt passt alles einwandfrei. Sofort heißes Wasser zur Verfügung bei Bedarf und bei kaltem Wasser kommt von Beginn bis zum Ende nur wirklich kaltes Wasser. |
||
|
||
Die Frage wurde ja eigentlich schon beantwortet.
Ich hätte da aber auch eine. Ich habe auch eine Zirkulationsleitung die ich mit einen Taster und Treppenhausschalter funktioniert. Jedoch muss ich sehr lange warten bis warmes Wasser kommt. Ich muss dazu sagen das meine Leitungen sich aufteilen und ich insgesamt dadurch bestimmt 30m Zirkulationsleitung habe. Ist die Pumpe zu schwach? |
||
|
||
wenn.. - ...die zirkulationsleitung sich auftrennt, benötigt man auf beiden strängen rückschlagventile. das wasser sucht sich den weg mit den wenigsten widerständen, es kann sein dass ohne rückschlagventile aus dem anderen zirkulationsstrang das wasser entzogen wird anstatt vom warmwasserspeicher. |
||
|
||
Wie lange? Wie lange ist deine Leitung? Hast du die Zirkolationspumpe durchgehend laufen? |
||
|
||
Unerwartetes Warmwasser - ![]() Wenn kurzzeitig warmes Wasser aus der Kaltwasserleitung kommt, ist das ein Hinweis darauf, dass die Warm- und Kaltwasserleitungen zu nahe beieinander montiert und/oder nicht ausreichend gedämmt sind. Das Warmwasser erwärmt die nebenliegend Kaltwasserleitung. Es kommt dann beim KW kurzzeitig warmes Wasser. Unsachgemässe Montage einfach! Gruss HDE |
Selten so gelacht! ||
|
||
@eggerhau er hat da meine Frage beantwortet. ca. 9-10min das sofort heißes Wasser kommt Mach das ganze aber demnächst eh über Handy einschaltbar. Dann starte ich die Pumpe einfach davor mit dem Handy |
||
|
||
Unerwartetes Warmwasser - Gruss HDE |
Wenn Du es noch richten kannst, montier eine optimale Dämmung bei Warmwasser und Zirkulation. Dann ist der Wärmeverlust gering und der Komfort (schnell warmes Wasser an der entfernten Zapfstelle) ordentlich. Es gibt nichts blöderes als immer 2 Minuten aufs warme Wasser zu warten.
||
|
||
Ne da lässt sich nichts mehr richten. Wohne ja schon im Haus. Bei den Leitungen wurden die Rehau Rohre mit der besseren Dämmung genommen. |