« Hausbau-, Sanierung  |

Unterschiede Ziegeldecken

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast sabine

7 Antworten 7
7
Hallo! Leider fehlt mir im Moment noch der Durchblick betreffend unterschiedliche Arten von Ziegeldecken. Was hat es auf sich mit Aufbeton oder nicht. Welche Decke hat hier welche Vorteile? Gibt es auch Ziegeldecken, bei denen man sich den Estrich sparen kann? Vielleicht kann mir ja jemand einen kurzen Überblick geben worauf man achten muss. Wäre nett, danke!

  •  kiara12
27.4.2005  (#1)
Ziegeldecke - Hallo

Estrich braucht man immer im Wohnbereich, schon wegen der Dämmung und die normale statische Decke ist im Normalfall nicht so eben, dass man gleich einen Bodenbelag rauflegen könnte.

Ziegeldecken mit Aufbeton wird bei größeren Stannweiten und höherer Belastung benötigt. Würde ich empfehlen.
Ziegeldecken ohne Aufbeton werden in die Träger eingehängt und nur zwischen den Ziegeln wird mit Beton ausgefüllt.
In der Ziegelsplittdecke ist angeblich ein hoher Anteil an Ziegelsplit

Kiara

1
  •  kiara12
27.4.2005  (#2)
Ziegeldecke2 - Ünterschiede gebts angeblich beim verputzen, dass auf der normalen Ziegeldecke der Putz nicht so gut halten soll, wie auf einer Ziegelsplitdecke, allerdings glaube ich eher, dass die BM dies bevorzugen wegen der schnelleren Verarbeitung.

Kiara

1
  •  Gast Sepp
27.4.2005  (#3)
Ziegeldecke als echter Vorteil - Ich habe bei mir die Ziegeldecke zum Einhängen selbst verlegt. Ist kein Problem, weil man von der Firma einen genauen Plan über die Verlegung der Träger geliefert bekommt. Die Träger sind auch noch farblich markiert. Kann also jeder selber machen. Man braucht nur einen Kran der einen Träger einmal auf die Decke hebt. Es wird einen auch die Menge des Aufbetons mitgeteilt. Vor kurzem habe ich auch den Innenputz aufgetragen und hat auch super geklappt und keine Problem.

1


  •  Gast ad kiara12
27.4.2005  (#4)
Ziegelsplittdecke? - Aha, soweit ist das ja ganz logisch. Von einer Ziegelsplittdecke hab ich aber noch nichts gehört. Wer bietet sowas an und wie schaut das aus (Fertigdecke?)?

1
  •  Gast sabine
27.4.2005  (#5)
tschuldigung...hab mich grad mit titel und autor vertan...

1
  •  Gast Andi
29.4.2005  (#6)
Anbieter Ziegeldecken - Hallo, grundsätzlich bekommt man die Ziegel- und auch Ziegelsplittdecken bei jedem Baustoffhändler. Hersteller sind entweder grosse Namhafte Firmen wie Wienerberger oder Weissenböck uvm. oder Firmen die selbst Betonsteine herstellen z.B.Kotzian, Kirschner. Diese kleinen Firmen bieten jedoch nur Betonstein und Ziegelsplittdecken an.
Wenn du Interesse hast kann ich dir noch viele weitere nützliche Tipps geben, habe selbst schon mehrere Decken verleg/betoniert. Statikberechnung unerlässlich!!

1
  •  Gast sabine
29.4.2005  (#7)
ja bitte - nützliche Tipps kann man immer brauchen. Worauf man halt so achten sollte. Weiß man ja beim ersten Hausbau nicht als Laie.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Alternativen zu Schiedelkamin