|
|
||
Es geht ja sicher um die KNV Solewärmepumpe, aber erwähnen solltest Du es trotzdem ![]() |
||
|
||
Man muss unbedingt unterscheiden ob man eine F1255 hat mit integriertem Speicher oder eine F1155 mit (frei wählbarem) externen Speicher ! Zweiteres Modell bietet Vorteile hinsichtlich der Hydraulik. Ich habe die F1255 und habe den Verdichter von 20-50Hz entsperrt. Brauchwasser W.Tr. Pumpe auf 30% fest um eine höhere Spreizung als im Automodus zu erzielen bei gleichzeitiger Wärmemengenzählung. 29% ist die Grenze wo der WMZ aussteigt. Wobei ich Nibe hier nicht verstehe: Die Hydraulik ist bekannt und unveränderbar, man könnte den Volumenstrom bei jeder % W.Tr. im Werk genau ermitteln und als Kennlinie hinterlegen, so dass der WMZ automatisiert zählen würde bis 30%. Mit 50Hz komme ich auf etwa 9K Spreizung. Heute habe ich mal 1h die "Brink´sche WW WW [Warmwasser]-Bereitung" angewandt mit 2% und 20Hz. Das Ergebnis werde ich gleich im WW WW [Warmwasser]-Thema darlegen. Spreizung 16K. |
||
|
||
Hab mich beim Titel des Themas verschrieben. Sollte nicht heißen dass sich kein Hardcore User hier beteiligen soll, nur dass ich selber keiner bin.... ![]() Stimmt, ein paar Daten zum Setup wären wohl nicht schlecht. Meine Anlage: Nibe F1155-6 PC + 300l Greenwater Speicher Neubau, Fertigteilhaus (W**f) 14 x Kreise (7 EG, 7 OG) 1073m Gesamtlänge 77m Durchschnittslänge pro Kreis 16x2mm Rohr Dimension |
||
|
||
|
||
ich würde jedem auto für ww bereitung empfehlen, ausser der/diejenige weiß ganz genau, wie die wp steuerung bei ww beritung tickt. (zb einfluss von sole-ein auf verdichter frequenz) schlecht. (es gibt nur ein paar verrückte ausnahmen ![]() denn 30 hz reicht im winter für kein haus für heizung und warmwasser. wobei, man könnte sich ausrechnen, welche heizlast für "normal" winter, z.b. ~ -5° durchschnitt, beim eigenen haus besteht und welche verdichterleistung nötig ist bei sole 0°. und den sperrbereich dort ansetzen. zb bei -14° normaussentemp und 6 kw heizlast, wären bei -5° ca. 4,4 kw nötig. bei sole-ein 0° wären es knapp 70 hz. (interpolation aus 1,5 kw mit 20hz, 6 kw mit 90hz) sparmodus 24/35 normal 32/38 luxus 35/42 .. luxus nur ein paar mal im sommer ausporbiert. sonst ww modus sparsam. zeitfenster für normal-modus. zeitfenster über nacht für aus. |