|
|
||
Hallo Hurti! würde mich über Erfahrungen und eventuell genaue Preise freuen... wie groß baust du? |
||
|
||
Hallo Hurti! Sehr schön, wir starten aller Voraussicht nach im Mai mit unseren Romberger-Bauprojekt. Die Planungsphase verlief zur vollsten Zufriedenheit und wir fühlen uns von allen Projektbeteiligten sehr gut betreut. Hoffen wir mal dass das so bleibt ![]() @julianbmw: stehe für Fragen auch zur Verfügung ![]() |
||
|
||
super! mich würden sehr die Preise interessieren. Waren zwar schon beim Erstgespräch ABER man kann leider nur schwer sageb ob Romberger günstig/mittig/teuer ist... und ich möchte ehrlich gesagt nicht einfach 3000.- (Planung) zahlen damit ich weiß ob Romberger etwas für mich ist ![]() |
||
|
||
|
||
Wir haben schlußendlich nur die Planung gemacht. Betreuung ist super, aber sobald man mal das gleiche Haus von einem Baumeister durchrechnen lässt, kommt man drauf, dass man sich dieses Gesamtpaket teuer erkauft. Bei uns waren es in Summe ca. 100.000 Euro Unterschied. aus meiner Sicht muss sich Romberger auch was zum Wandaufbau überlegen. U-Wert von 0,15 ist für einen Premium Anbieter nicht mehr state of the art. |
||
|
||
Guten Morgen, wir wollten immer Massiv bauen. Da mein Schwiegervater Maurer ist gingen wir zur Planung zu einer namhaften Firma welche mit Ziegel baut. Und es war nicht die aus Vorchdorf. Leider wurden unsere Wünsche bezgl. Standort vom Haus, Räume, etc nicht auf uns eingegangen. Nach der 3 oder 4 Runde war meine Frau und ich leicht am verzweifeln. Darauf hin hab ich Mal bei Romberger angerufen. Der hat uns einen Techniker auf unseren Baugrund gesendet. Der hatte innerhalb kürzester Zeit am Papier unser Haus gezeichnet, so wie wir uns das ungefähr vorgestellt hatten. |
||
|
||
Preislich finde ich persönlich ist es im Rahmen. Wir haben den Keller an den örtlichen Baumeister mit Mithilfe vergeben und das Haus aussen fertig (Wand mit styropor Isolierung, Fenster, Raffstor, Rollos, Fasade, Dachstuhl, Dachbodentreppe, Eindeckung, Spengler bei Romberger bestellt. (innen wird auch vom romberger gespachtelt.) Wir haben einen Fläche von ca. 140 m². Sehr viele Sanitär Schlitze, 200 Elektrodosen, um die zwanzig halox-p Dosen,... Der Preis liegt bei etwas unter 200.000 Euro. Wer will und Lust hat darf auch auf die Baustelle kommen. Mal ohne Vertreter Rohbau besichtigen. |
||
|
||
was ist an 0,15 so schlecht ? rechne mal aus was es kostet das auf 0,12 oder 0,13 zu bringen und dann rechnest dagegen was du dir an Kosten im jahr sparst und wieviele jahre du brauchst um das reinzuspielen - aber bitte nicht erschrecken wenn du das selber nicht mehr erlebst sondern vermutl. erst deine nachkommen. baut eure häuser nach euren wünschen das ihr euch wohlfühlt und eurem geldbeutel und nicht auf u-wert Trimmung |
||
|
||
Wir haben mit diesem "schlechten" U-Wert ein Niediriegstenergiehaus zusammen bekommen. Es kommt ja nicht nur auf den Wandaufbau sondern auch auf die Hausform, Haustechnik etc. darauf an, wo man schluss endlich landet. |
||
|
||
Auch ich finde den Preis für einen Massivbau fair. Nicht günstig (was ist beim Hausbau schon günstig?!) aber auch nicht überteuert.
Den Baumeister musst du mir erst zeigen ![]() Wir lassen uns von Romberger den Keller in der ersten Ausbaustufe sowie das Haus mit 150 m² in der zweiten Ausbaustufe machen. Wollten eben alles aus einer Hand, alleine schon aus Gründen der Gewährleistung. Weitere Details zu Preisen etc. gerne per PM |
||
|
||
Wir haben 2014 mit Romberger gebaut. Wir hatten damals Belagsfertig einen m² Preis von 1145 Euro (ebenfalls exkl. Sanitär, Heizung und Elektro). Die Firma ist bei uns in der Gegend und man hört immer wieder das sich Romberger in Richtung Premiumsegment entwickelt. Preislich sind Sie auf jeden Fall teurer als ein BM. 100k Unterschied für dasselbe Projekt ist natürlich quatsch, in unserem Fall lag die Preisdifferenz, je nach Gegenangebot, zwischen 7 und 10 % (rein Rohbau ohne Fenster, Dach, etc.) Wir haben es, zumindest bis heute, noch keinen Tag bereut mit der Firma gebaut zu haben. Das gesamte Projekt wurde kompetent abgewickelt. Die Nachbetreuung innerhalb der Gewährleistungsfrist ist genial, ich denke nicht das man einen BM in Österreich findet der das so handhabt, vielleicht hatten wir auch nur Glück mit unserem Bauleiter ![]() Hm, klingt wie ein Werbetext, es lief aber wirklich gut ... ![]() Lg |
||
|
||
Der Unterschied zwischen den Belagsfertig-Preisen ist hier vor allem auf die allgemeine Teuerung zurückzuführen. 2014 wars doch noch schätzomative 5% günstiger. Da gebe ich dir teilweise Recht, Romberger will es zumindest nach außen hin kommunizieren. Alleine wie ich das Musterhaus in Haid betreten habe, habe ich mir als Erstes gedacht: "Puh alles schön und gut, aber leisten kann ich mir das nicht." Bei den ersten Beratungsgesprächen wird allerdings schnell vermittelt, dass Romberger sehr gewillt ist auf die jeweiligen Budgetziele einzugehen und das ein sehr wichtiger Punkt in der Planung und Ausführung ist. Also Einsparpotenziale sind zur Genüge vorhanden, auch bei Romberger. Meiner Meinung nach ist der Preis-Vergleich BM vs. Romberger auch ein wenig ein Äpfel-Birnen Vergleich. Ist ja auch ein grundlegend anderer Baustoff. Bin aber bei dir, dass Romberger beim Rohbau in der Regel etwas teurer abschneidet. Dafür ist in der Folge die Leerverrohrung inkludiert und man erspart sich stundenlange Stemmarbeiten. Im Endeffekt kommt der schlüsselfertig-Preis ziemlich dasselbe hinaus denke ich. Das klingt sehr positiv und auch wir haben bisher einen sehr guten Eindruck bekommen, sodass wir (fast) sorgenfrei in unser Bauprojekt starten können. |
||
|
||
Wir habe auch die Erfahrung gemacht das der Reine Rohbau teurer ist. ABER wir haben Außen fertig und innen Malerfertig (ausgenommen Elektro und Sanitär) und wenn man diesen Preis vergleicht passt es wieder vollkommen. Wie auch sAueskraut geschrieben hat muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Das heißt beim Baumeister ist zwar der Rohbau günstiger. Jedoch wenn du Ihn fragst was es kostet noch für 200 Steckdosen die Leistungen zu stemmen (inkl. Entsorgungskosten) und auch für den Installateur alles vorbereiten lässt bin ich mir ziemlich sicher das man micht mehr weit weg ist. Wenn man mithilft und solche Sachen selber macht wird es gelegentlich günstiger. Wir haben unseren Keller selbst gemacht mit einem Polier und einem Arbeiter vom Baumeister. |
||
|
||
Hallo, eine wundervolle und schöne Bauzeit wünschen wir euch. Wir haben vergangenes Jahr mit Romberger gebaut und werden jetzt in 3 Wochen endlich einziehen ![]() |
||
|
||
Hallo ihr Lieben :) Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr Hausbauen und interessiern uns sehr für Romberger. Leider darf ich noch keine privaten Nachrichten schreiben, da ich neu bin im Forum :( Wir würden aber sehr gerne mehr über Romberger und euren Erfahrungen wissen. Wir sind von OÖ- Bezirk Vöcklabruck und würden sehr gerne einen Rohbau besichtigen. Ist von euch jemand von der Nähe und wäre so nett? Liebe Grüße |
||
|
||
Hallo! Wir kommen aus dem Bezirk Grieskirchen, du bist natürlich zu einer Rohbaubesichtigung willkommen! LG |
||
|
||
Super, dass freut mich 😊 Hier meine Nummer, dann können wir uns etwas ausmachen: 0xxxxxxxxx Du kannst dich jederzeit melden. LG |
||
|
||
Hi! Möchte auch mit Romberger bauen und will wissen was der Quadratmeterpreis unterm Strich komplett ausmacht (ohne Grundstück, ohne Garage) - eben Schlüsselfertig. Bitte um eine Nachricht :) |
||
|
||
Hallo ! Auch wir möchten nächstes Jahr loslegen und überlegen auch mit romberger zu bauen. Mich würde auch ein Rohbau zur besichtigung brennend interessieren. Und auch mit jemandem zu sprechen der kein Vertreter ist. Ich komme übrigens auch aus dem bezirk grieskirchen. LG |
||
|
||
Gibt es da jemanden der das preisgeben möchte? Würde mich interessieren, gerne auch per PN. |
||
|
||
Hallo! Könnt natürlich auch zu einer Rohbaubesichtigung vorbeikommen ;) @compiler & austriansales: PN folgt! |
||
|
||
@sAueskraut danke für das Angebot ! Das wäre super! Wo im Bezirk Grieskirchen wohnst du den? Ich kann leider noch keine PN versenden. Lg |