|
|
||
Hallo, ich mach das ähnlich. Steht der Rohbau schon? wenn ja, warum ein so hoher Fußbodenaufbau? Ich werde die Staffeln auf Holzfaserplattenstücke (Reste vom Innenausbau der Wand) stellen und die Höhenunterschiede über den Unterbau ausgleichen. Ich werde dann Strohhäcksel dazwischen schütten. Wenn du die Dämmung nicht brauchst, kannst du die Splittschüttung stärker machen von Steico gibt es ein System, wo du in die Ebene der Holzfaserplatte gleich eine Staffel einlegst und darauf montierst. |
||
|
||
hallo der rohbau steht schon. fußbodenaufbau haben wir 20cm. im nachhinein betrachtet wäre nicht so viel notwendig gewesen. splitt würd ich so viel wie nötig und so wenig wie möglich machen. denn dass sind einige tonnen bei einem teil ca. 30m2 hab ich darunter die "kalte garage" welche dämmung würdet ihr verwenden? will nicht styroporschüttung was haltet ihr von perlit oder ähnlichen? lg pandy |
||
|
||
Haben als Distanz Abfälle der Holzweichfasererplatten der Fassade verwendet, 4cm dick. Reicht, um die E-Installation samt Kreuzungen unterzubringen. Bei 8-10cm könnte man die Weichfaser auf Holzklötze tackern/kleben. Der Hohlraum wurde uns mit Schafwolle ausgestopft, Brett für Brett ... so muss man nicht ständig auf der Schüttung rumlatschen. |
||
|
||
|
||
Sieht so aus: ![]() |
||
|
||
hallo 2moose, habt ihr die komplette Staffel mit der Holzfaserplatte unterlegt? Ich hätte das gefühlsmäßig alle 60cm gemacht (hab nicht mehr so viel Verschnitt) |
||
|
||
Wie man auf dem Bild sehen kann, hatten wir viieeel Verschnitt ![]() ![]() Klar reicht das auch ein paar Packl mit Abständen dazwischen. Mit Kreissäge Längsstreifen schneiden und die passende Länge einfach abbrechen. |
||
|
||
Oder Restebörse von Steico durchforsten: http://www.haeuser-in-wolle.com/5_resteboerse.php
|
||
|
||
Oder nicht soviel hergeben ![]() |
||
|
||
so schaut das gut aus. sieht aus als wäre bei dir darunter eine holzdecke. was ist das für ein boden? ->schaut gut aus ![]() |
||
|
||
Drunter ist die Bodenplatte, ein Holzriegel mit Strohdämmung.
Oben drauf 4cm Lärche mit Nut und Fremdfeder, genagelt. |
||
|
||
hat keiner gewollt ![]() ![]() ist aber nicht druckstabil, ist nur die Gefachdämmung. |