|
|
||
Das wird wohl vom Schüsseln der Betondecke beim austrocknen kommen. Dafür gibt es extra Drillarmierung. Jemand hatte dazu mal eine schöne Publikation im Forum gepostet. edit: habs gefunden :) https://www.irbnet.de/daten/kbf/kbf_d_F_2490.pdf
|
||
|
||
Gibt es auf der obersten ziegelschar eine gleitschicht, die verhindert dass eine darauf hergestellte ortbetondecke beim trocknungsschwinden putzrisse erzeugt? Obwohl, das wär dann eher bei außen vorhandenem putz ein problem. Andere frage: wie lange nach gießen der ortbetondecke wurde der innenputz hergestellt? Lg cyto |
||
|
||
Kann es auch daran liegen, dass kein Kehlenschnitt ausgeführt wurde?
|
||
|
||
|
||
na, hoffentlich wurde der nicht ausgeführt *gg* ich denke es liegt an der durchbiegung der decke. die geringen auflasten spannen die decke nicht ausreichend ein - es hätten zugsäulen eingesetzt werden müssen. |
||
|
||
Haha.. Verdammte Autokorrektur. |
||
|
||
Vielen Dank für die Antworten! @cyto Anfang Dezember wurde die OG Decke gemacht und der Innenputz im März @coisarica Die sind nicht vorhanden. Was kann ich jetzt dagegen tun? Hat es eine langfristige Auswirkung? @ helyx. Diese Publikation beschreibt meine Ursache beim Haus. Ich werde die Baufirma auf die Drillarmierung ansprechen. Für mich sind noch folgende Fragen offen: - Welche Auswirkung hat es langfristig? - soll ich den Innenputz bei den Rissen mit Netz oder Acryl ausbessern? oder komplett andere Variante? - Ist die Drillarmierung in der Önorm verankert? - Wer haftet für den Schaden? - Hat es auch Statische Auswirkungen? - Was soll ich bei der Aussenfassade beachten oder anders machen? Auszug Statikplan OG Obere Bewehrung ![]() OG untere Bewehrung ![]() Danke! |
||
|
||
warum wurde die decke über die lange seite (ca. 10m?) gespannt? wir haben bei unserer decke 10er eisen 1x längs und 1x quer gibt es da auch eine berechung dazu oder ist das eine standardbewehrung vom BM? zugsäulen bringt man nachträglich natürlich nicht mehr rein. ich würde innen eine dehnungsfuge schaffen. wenn es von der durchbiegung der decke kommt, wird das problem außen noch größer sein. sind die risse in der nähe der tragenden innenwände geringer? |