|
|
||
Beim Neubau weiß ich es nicht in Vrlbg. Bei der Sanierung und beim Umbau sind die Förederungen aber auf jeden Fall top, mWn. |
||
|
||
ich selbst bin bzgl. wohnbauförderung in OÖ am grübeln. neu ist ja dass man eine PV-Anlage machen muss, welche den energiebedarf der wärmepumpe erzeugt.. --> 4 kwP kwP [kWpeak, Spitzenleistung] --> ca. 8k € WBF wären in meinem Fall 82 T€, dafür muss ich aber um 8 T€ mehr investieren.. also WBF nehmen und 8 T€ ausgeben oder WBF lassen und die 8 T€ sparen.. wo sonst kannst beim hausbau auf die schnelle so viel geld sparen?!? |
||
|
||
du bekommst einen nicht rückzahlbaren zuschuss Einmaliger nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 6 % des geförderten Hypothekardarlehens (Antragstellung bis 31.12.2019). sprich 4920 € bekommst du geschenkt. |
||
|
||
|
||
Da würde ICH dann nicht lange überlegen, dann kostet die PV eh nur 3k€ und das hast in ~5Jahren (eher mehr wh.) wieder herin... Bei uns in NÖ gibts nur einen Kredit von maximal 32,5k€ (ohne Kinder) der mit 1% fix auf 27,5 Jahre verzinst ist. Bei WP WP [Wärmepumpe] + Satteldach (>20°) muss man ebenfalls eine PV installieren, da ich aber sowieso eine wollte wars okay...nach 10 Jahren hab ich dann gratis Strom wenn alles klar geht ![]() Ich glaub NÖ ist was Förderungen angeht eher Bescheiden, anscheinend ähnlich wie VLBG oder wie viel würdest du Kredit bekommen mit welchem Zinssatz? |
||
|
||
je nachdem was du auswählst.. auch ein fixzins auf 20 jahre oder variabel auf 30 oder 35 jahre möglich... |
||
|
||
Es ist wirklich wahnsinn wie unterschiedlich die Länder sind.
Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen... |