|
|
||
Abdichten ist auf jeden Fall eine gute Idee, schön über das Purenit drüber bis am Boden weiterziehen. Ich hab da nichts mehr, bei mir wurde dann direkt an das Purenit, welches auf der Bodenplatte aufliegt, die U-Konstruktion für die Terrasse angeschlossen |
||
|
||
![]() ![]() Abdichten ist auf jeden Fall eine gute Idee, schön über das Purenit drüber bis am Boden weiterziehen. Ich hab da nichts mehr, bei mir wurde dann direkt an das Purenit, welches auf der Bodenplatte aufliegt, die U-Konstruktion für die Terrasse angeschlossen |
||
|
||
Schöner Boden Alex.... Wie sieht der nach einer Zeit mit Sonneneinstrahlung und wetterbedingter Abnutzung aus? |
||
|
||
|
||
Aber das heisst das du dann keine Isolierung mehr dort unten hast? Ist das dann nicht eine Wärmebrücke? |
||
|
||
Danke Simon! Kann ich dir gerne zeigen, Foto aktuell, Terrasse liegt das 4.Jahr: ![]() ![]() Gott sei dank hab ich damals nicht auf die „der muss vergrauen-Fraktion“ nicht gehört. Nach wie vor glatt wie ein Baby—Popo😊 |
||
|
||
Hallo Andi, genau. Die Terrassenplatte wurde durch 20 cm XPS thermisch von der Hausbodenplatte gedämmt. Das Purenit ist ja hochdämmend, da hast keine Wärmebrücke. |
||
|
||
Hatte das gleiche Problem... Meine Lösung war: Sockel mit Dichtanstrich anstreichen Hohlraum zwischen Dämmung und Sockel mit Schnellestrich ausgießen Gefälle zu Terassenrohboden machen Dichtanstrich Estrich Bitumbahn(selbstklebend BT21) von Sockel bis zu Terassenrohboden (noch nicht am Foto) BT21 unter Dichtlippe von Balkontür Darauf kommt dann später der Splittbeton bei mir... |
||
|
||
Foto hat leider nicht geklappt |
||
|
||
![]() Also hier mal eine Skizze, gehen tuts mir im Moment um den Bereich XPS/Purenit. Im nicht Balkontürenbereich geht ja die Fassade eh bis unten, und da werden die Feinsteinzeugplatten dann bis zur Fassade gehen. Aber eben bei der Türe, da sollen die Platten bis zur Balkontüre gehen - und da ist nun die Frage was ich unter den Platten in dem 20cm breiten Beriech geben kann. XPS oder Purenit oder was anderes? |
||
|
||
sehr schön alex. sehr schön |
||
|
||
wri haben das so gelöst: Spalt mt XPS-Platen bis auf Höhe Betonplatte gefüllt. Drüber gespachtelt und genetzt. Noch eine Abdichtung zum Purenit (zur Tür) hin gemacht. Drainbeton dann da drauf bis zur Tür. Bei einer Türe hab ich noch 2cm XPS ans Purenit, welches dann oberhalb der Betonplatte ist geklebt (und abgedichtet). MFG |
||
|
||
Nicht Alles muss im Alter grau werden ![]() Sieht nach 4 Jahren echt Top aus der Holzbelag!👌 Darf ich fragen welches Holz die UK bzw. der Belag ist? Wie hast du die Oberfläche behandelt? Ist das Thermo-Esche? Fragen über Fragen 😂 MbG Jürgen |
||
|
||
Guten morgen Also mein Plan ist nun folgender : ![]() Also ganz bei der Tür ein 5cm XPS bis rauf zum Feinsteinplatten (das ganze mit Schaum? - aufs purenit kleben) das restliche XPS (5cm) bis zum REst von XPS bzw Beton rauf dann Netz drüber und spachteln auf den Beton und eine Abdichtung drauf Drainbeton und dann die Feinsteinzeugfliesen drauf |
||
|
||
Hier sind noch ein paar interessante Infos drinnen: Bei mir schauts nämlich genau so aus wie bei dir... ![]() https://www.energiesparhaus.at/forum-terasse-abdichten-anschluss-daemmen/44847 https://www.energiesparhaus.at/forum-sockel-bodenplatte-daemmen-flaemmen-50iger/45183_2 |
||
|
||
ja die zwei hatte ich eh schon auch gefunden hab mir dann aus allen infos das oben gezichnete zusammengeschnapst ... |
||
|
||
aja. Ich werd meine Abdichtung/Isolierung die nächsten Tage fertig machen.
Ein Zwischending aus deiner und meiner Skizze (die ausm zweiten Link) Anfang September kommen die Putzer ![]() Hab grad in deinem Profil gesehn, dass wir nur 20km voneinander entfernt wohnen. Wo bist du her? |
||
|
||
aus haag am hausruck ... zumindest die baustelle ;) |
||
|
||
Cumaru Die Oberfläche öle ich einmal/a im Frühjahr mit dem pigmentierten Öl von Jotun. Ansonsten reicht der Regen, abspritzen oder wenn wir Gäste erwarten, wischt meine GG ab und an mal mit Seifenwasser und Wischmop darüber. Ist recht easy zu handeln. |
||
|
||
Asooo, okay das kannte ich noch nicht! Sieht wirklich toll aus und wenns bei uns soweit ist werde ich es bestimmt in die engere Auswahl nehmen! Danke für die Auskunft!👌 |
||
|
||
Bitte gerne! |