|
|
||
Also welche Ö-Norm es ist weiß ich jetzt nicht. Ich würde aber keine Drainage ohne Vlies verlegen - dann schlämmt es das Rohr zu. Habe das Rohr (Nicht Schlauch!) im Vlies ins Gefälle gelegt und mit gewaschenem Schotter eingebettet. Dann das Vlies zugeschlagen und Arbeitsgraben verfüllt. Spülschacht nicht vergessen. So sollte die Drainage zumindest einigermaßen ihren Dienst leisten. Lg Jürgen |
||
|
||
Danke. Den korrekten Aufbau kenne ich ja wohl. Mir geht es darum, dass wir kein Vlies besitzen und dieser Aufbau laut unserem Baumeister trotzdem Ö-NORM gerecht sein soll. Was m.M.n. eben nicht stimmt ;) |
||
|
||
da bringt diskutieren nicht viel. einfach so machen wie es gehört. norm hin oder her.... |
||
|
||
|
||
Das flies bzw geotextil kostet ja einen Spott im Vergleich zu Bagger etc. Unbedingt auch starre Rohre im Gefälle verlegen. Die gelben sind zwar billiger aber nur für Landwirtschaftliche Drainage.... |
||
|
||
Ich denke, die Drainage ist bereits ohne Vlies erstellt worden ![]() |
||
|
||
Genau. Die Drainage besteht bereits. Da kommt man nicht mehr dazu. Die Baufirma behauptet jedoch dass diese Ausführung (ohne Vlies) genauso Ö-NORM-gerecht ist. |
||
|
||
Pipelife verweist auf Seite 5 auf die DIN 4095 (mangels ÖNorm) https://www.pipelife.at/at-de/_media/pdf/verlegeanleitung-infoblatt/drainage/produktinfo-drainagesysteme.pdf ![]() |
||
|
||
Danke für die Info. Wenns Vlies nicht direkt in der Ö-NORM steht, dürfte ich wohl Pech haben. |
||
|
||
freemotion, drehe den Spies um und lass dir vom Baumeister die entsprechene Ö-Norm zeigen, wir alle sind sehr auf das Ergebnis gespannt. Es dürfte sich hier um eine Schutzbehauptung sein. Ohne Vlies oder Schutzschlauch beim Drainrohr kann es nicht dauerhaft funktionieren, es gibt unter anderem auch noch den Passus "anerkannte Regeln der Technik". |
||
|
||
Der zeigt mir gar nichts mehr ![]() |
||
|
||
Wolfgangs Idee den BM nach der "Ö"Norm zu fragen war natürlich grandios ![]() ... vielleicht schaust du dir das noch an (ob ein Vlies unbedingt notwendig ist kommt unter anderem ein wenig aufs Bodenmaterial und das Hinterfüllmaterial an): http://sv-carden.de/draenung.html ... "Strg F" --> Vlies ![]() |
||
|
||
Das ist wirklich DIE Idee! Interessiert mich auch, ob er dir die Norm verrät bzw. zeigen kann. Ich habe unsere selber verlegt, daher mit Vlies und gewaschenem Schotter. |