|
|
||
Das widerspricht sich. Bzw. solltest du dann als erstes eine genaue Aufstellung der Positionen für's Flachdach fordern. Wo ist das Problem? 22k sind niedriger als 28k ![]() |
||
|
||
Ich habe 5 Angebote für das Flachdach... die Preise weichen für gleiche Materialen ziemlich stark ab... Von den 5 sind 2 Regieangebote, wobei die Regieangebote von den Materialpreisen teilweise arg teuer sind. Wir haben uns schlussendlich für einen "fast Pauschalanbieter (Material & Arbeit in jedem Posten enthalten)" entschieden. Ich kann dir also relativ detailliert Auskunft geben bzw. dir auch Angebote zukommen lassen (Raum OÖ) Wir haben 150 m2 Flachdach mit folgendem Aufbau (entspricht halt nicht deinem Aufbau, wenn du von Blechflachdach sprichst): - Voranstrich (nicht im Preis enthalten, machen wir selber) - Flämmschicht - Dämmung (Grunddämmung + Gefälledämmung 15 cm im Mittel) - EPDM 1,5 mm Coverit - 6 mm Gummigranulatbahn - 5 cm Kies Folgende Posten erledigen wir in Eigenleistung, da ist daher nur das Material im Angebot inbegriffen: - Attikaunterbau - Attikadämmung - Hochzugdämmung - Gummigranulatbahn selber legen - Kies selber aufbringen Preis für oben genannte Punkte bei dem Anbieter für den wir uns entschieden haben. 28.000 brutto vor Rabatten, 25.500 brutto nach Rabatten, entspricht daher ca. 170 Euro/m2 mit geringer Eigenleistung (siehe oben). Wir hatten allerdings auch Angebote für 250 Euro/m2. Als Beispiel: Bei den Gummigrantulatbahnen gibt es pro m2 eine Differenz zwischen teuersten und billigstem Anbieter von 5 Euro... Beim Dach hat sich das Vergleichen sehr bezahlt gemacht |
||
|
||
gleicher Aufbau wie bei austriansales. 74m2 Flachdach, wo der m2 ca 95 gekostet hat. Eigenleistung: -Voranstrich -Attikaunterbau -Mithilfe bei Dämmung auslegen / Folie ausziehen -Granulat Matten selber ausgelegt -Kies selber aufgebracht. |
||
|
||
|
||
Und wir hatten ca. 110 Eur/m2 ohne Eigenleistung (Flämmen, 24cmEPS+, Folie, Vlies, Bekiesung, Attika-Unterbau/Verblechung). War unser Angebot jetzt besser, oder hatten wir nur viel weniger Dämmung, oder ist unser Attikaufbau viel billiger, oder...? Daher kann man Preise überhaupt nicht vergleichen, ohne irgendwelche Details zu kennen. |
||
|
||
Über Eigenleistungen haben wir noch nicht gesprochen, kommt eben auf die Arbeitsschritte an. Einziger Unterschied zu dem oben genannten ist, dass wir keine Bekiesung bekommen (Lärmschutzschicht wurde uns daher empfohlen). Beide werden mir die genaue Auflistung schicken (kann aber dauern). |
||
|
||
naja austriansales hat ja seinen aufbau recht genau beschrieben... |
||
|
||
Dann bleibt mir vorerst nichts anderes übrig als geduldig zu warten. Sowas lässt mir leider keine Ruhe, vorallem da ich wahrscheinlich noch eine Woche warten darf. Danke vorerst. Wenn sich etwas ändert hole ich mir eure Ratschläge wieder ein. |
||
|
||
es wird auch nicht nur vom Material abhängig sein... die Preise sind ja oftmals auch von Region zu Region unterschiedlich. Ich weiß, dass man es schwierig vergleichen kann, daher habe ich ja angeboten detaillierter Auskunft geben zu können wenn es der TE wünscht... Der eine hat 3 Gullys, wo der andere 5 im Angebot hat..., der eine 3 Durchführungen, der andere 1..., der eine Verkleidet die Folie am Hochzug mit Blech, der andere lässt die Folie sichtbar... der andere hat 10 Außenecken/Innenecken, der andere 4... |
||
|
||
und denk dran auf dem Flachdach ein Gründach einzurichten, ist Enkeltauglich ;) Und wie das auch noch günstig und praktisch einfach geht, steht hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-gruendach-nachtraeglich-erfahrungen-kosten-tipps/48147_2 |
||
|
||
Ist eh super, dass du helfen willst. Aber ich denke der TE sollte erstmal ein paar mehr Infos liefern, bevor sich hier viele eine Mühe machen und dann passt es erst recht nicht - Äpfel und Birnen und so ![]() |
||
|
||
da wirst du im forum hier aber generell eher das Nachsehen haben wenn es um Preisvergleiche geht. Da ist so gut wie jeder Thread ein Äpfel- und Birnenvergleich weil im Grunde jedes Haus anders ist. Vielleicht stolpert ja eine andere Person über den Thread und freut sich über die Info, da der Aufbau bei dieser vielleicht der gleiche ist - who knows. Aber deine Anmerkung stimmt, besser wäre es die wichtige Info vorab zu liefern. |