Nachbar baut gerade...würde sich noch anbieten. Wo kein Kläger kein Richter geht so lange gut bis dem Nachbarn wegen einer Überspannung die Hüttn abbrennt
Unsere Nachbarn (Tirol/TINETZ) haben sich an offizieller Stelld erkundigt: sie dürfen Strom nicht an Nachbarn verschenken, geschweige denn verkaufen.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Dürfen... ich würde da nicht viel rumfragen. Allerdings ist halt die Frage ob das grundsätzlich so optimal ist. Die Sicherungen werden ja irgendwo bei dir im Haus sein. Wenn da mal eine fliegt, dann sitzt der Nachbar erstmal im sprichwörtlichen Dunkeln, falls ihr nicht da seid. Bei uns kam das immer wieder vor, wenn mal zuviele Werkzeuge gleichzeitig eingeschalten wurden. Und dann ist halt auch das Problem mit dem Abrechnen, außer ihr schenkt ihm den Strom.
.. reini aus flake schrieb: darf ich dem Nachbarn Strom geben?
Was meinst du dabei? -) Für eine Gartenfeier, weil der Nachbar dort selbst kein Kabel hat. -) Für eine Gartenhütte? -) Für ein Wohnhaus? So zusagen den Hausanschluss?
Die ersten beiden Punkte werden der EVN egal sein. Einen "Hausanschluss" erlaubt die EVN heute nicht einmal mehr, wenn beide Grundstücke den selben Eigentümer haben.
.. P**** schrieb: Für ein Wohnhaus? So zusagen den Hausanschluss?
ja fürs Wohnhaus.
.. Vardi17 schrieb: Unsere Nachbarn (Tirol/TINETZ) haben sich an offizieller Stelld erkundigt: sie dürfen Strom nicht an Nachbarn verschenken, geschweige denn verkaufen.
würds auch eher herschenken wollen.
Bei mir is Wiener Netze!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.