« Heizung, Lüftung, Klima  |

Probleme mit "großen" Boilern bei S

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  martinl

4 Antworten 4
4
Hallo

plane Neubau (EKZ ca.50) mit Solaranlage. Ein Installateur hat mir völlig abgeraten. Meint die großen Boiler wie für Solar nötig (ca. 500 l für WW WW [Warmwasser]?) fressen in der kalten Zeit mit wenig Sonneneinstrahlung bei konventioneller Erwärmung (zB.Gas) so übermäßig viel Heizenergie sodass die Einsparungen mehr als aufgefressen werden?

Ist da was dran?

[Standort: Bruck an der Leitha ; Dach für Solar SSW, 20grad]
lg Martin

  •  1derful4u
6.9.2005  (#1)
Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie - Frag mal bei der AEE nach - die beschäftigen sich rund um die Uhr mit der Effizienz von erneuerbarer Energie, sind als gemeinnütziger Verein unabhängig organisiert und bieten ein kostenloses Kontaktgespräch ... ich hab mir dort auch jede Menge Bücher in der Planungsphase ausgeliehen. http://www.aee.at

1
  •  Gast Harald
7.9.2005  (#2)
@martinl - Halte ich schlicht für blödsinn.
Wichtig ist eine ausreichende Isolierung des WW WW [Warmwasser] Speichers.
Bei den meisten Markenprodukten sowiso vorhanden.
Außerdem wird das Wasser auch im Winter zumindest "vorgewärmt" und der Kessel muss nur mehr die Differenz nachheizen.

1
  •  Gast baumasta007
7.9.2005  (#3)
grosse Boiler - Das WW WW [Warmwasser] im EFH kostet etwa 200-300 Euro im Jahr, mit Nachtstrom im 100 Euro Boiler erwärmt. Bis eine Solaranlage mit Frischwasserboiler amortisiert ist, dürfte also ziemlich lange dauern. Oder sehe ich das falsch? Hat jemand eine schlaue Studie dazu ?

1


  •  Gast Karl
12.9.2005  (#4)
hängt von der Anzahl der Personen ab - Billige Boiler haben einen relativ großen Bereitschaftsenergieverlust. Habe bei mir die WW WW [Warmwasser] Erzeugung via Zentralheizung stillgelegt und 2 Durchlauferhitzer direkt an den Entnahmestellen (Küche u. Bad) installiert (Clage CBX 13). Vorteile: sofort warmes Wasser, keine Legionellengefahr, elektronische gradgenaue Regelung. Wenn 2 Personen max. je 5 Minuten pro Tag duschen, kommt man mit weniger als 1000 kWh/a locker aus. Solar hätte sich für 2 Personen nie gerechnet...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdgas am Grund, oder Pellets?