|
|
||
Wir gehen bei der Eingangstür ohne Stufe hinein in den Windfang/Garderobe inkl. Gäste-WC. Dann geht es einen Halbstock in den Keller hinunter und einen Halbstock rauf in die Wohnebene. Von der Wohnebene gehen wir ohne Stufe in den Garten. Wohnebene ist dass quasi ein Bungalow welcher teilunterkellert ist. Für unser leichtes Hanggrundstück perfekt. Kellerfenster sind alle über der Erde und nur der Technikraum hat gar kein Fenster (vermissen wir dank KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] dort nicht). |
||
|
||
Anbei ein Entwurfsplan bei dem der Eingang in einem Zwischengeschoß realisiert werden soll. Hier führen 10 Stufen nach unten ins KG, und 7 Stufen nach oben ins EG. Anstatt der Speis könnte auch eine Garderobe geplant werden..... (Bei diesem Plan wurden ausdrücklich keine Aussenstiegen gewünscht! Die Speis wird in Leichtbau ausgeführt, und könnte später Platz für einen Aufzug bieten.) |
||
|
||
Unsere beiden Stiegen verlaufen gerade - ohne Biegung |
||
|
||
|
||
Wir haben ein Split-Level-Haus gebaut. Hanglage bei langem schmalen Grundstück. Da bot sich diese Variante sehr gut an. Wir gehen vom Carport eben ins Haus rein. Da liegen dann WC, Garderobe, Büro, HWR und Werkstatt. Von diesem Level gehts dann 11 Stufen rauf in den Schlafbereich mit SZ, KIZI und Bad. Oder 6 Stufen runter in den großen Wohn-Essbereich. Von diesem wiederum können wir mit nur 10 Stufen runter in den Keller gehen (Eingangslevel teilunterkellert). Das ist einer der praktischsten Dinge. Direkt von der Küche aus mit nur 10 Stufen im Keller zu stehen. Deshalb ist unsere Speis jetzt auch dort unten. Alles an Lebensmittel und Küchenkram was nicht täglich zweimal gebraucht wird ist dort unten schön kühl gelagert Bilder findest in meiner Galerie. |
||
|
||
Ich bin in einem Split Level Haus aufgewachsen mit der glaube ich immer noch typischen Auslegung Küche, Esszimmer, Wohnzimmer auf einer Ebene und Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer auf der anderen Ebene. Die Bauweise hat gut für die leichte Hanglage gepasst, aber wenn man aus irgendeinem Grund (vielleicht auch nur temporär) nicht mehr Stiegen steigen kann hat man ein Problem. Gerade Stiegen machen einen Treppenlift zumindest einfacher. |
||
|
||
|
Das kann aber durchaus eine gute Option sein. In welche Richtung fällt Euer Hang? ||
|
||
Guten Morgen, vielen Dank für euren Input! @Mike, ich habe mir gerade das Haus angeschaut, sieht wirklich optimal gelöst aus! Wir haben auch eher ein langes schmäleres Grundstück. Die Straße ist nordseitig bei unserem Grundstück, bei uns fällt der Hang von N/W nach S/O und von N nach S (bis zum tiefsten Punkt um fast 4 Meter). Das heißt das leider auch die Straße etwas schräg ausfällt. Wir haben zum Glück einen guten Planer der wird das schon irgendwie hinbekommen das es uns gefällt und passt :) War nur neugierig wie andere das gelöst haben, da es eben ja nicht komplett 0815 ist. Vielen Dank! LG Bienchen |