hallo! gibt es Erfahrungen ob ich an unsere Kellerdecke 6 cm dicke Styroporplatten kleben darf? oder muss ich wirklich die doch um einiges teureren Kellerdämmplatten besorgen? Keller ist unbeheizt und komplett trocken! Haus ist 26 Jahre alt!
Die Kellerdämmplatten sind für Tiefgaragen oder Wohnhäuser vorgesehen, da unbrennbar. Für EFH gilt: Deckenbekleidungen dürfen entsprechend der OIB2 bei Gebäuden der Gebäudeklasse 2 brennbar sein, aber nicht tropfend abbrennen. Das schliesst EPS aus. Möglich sind zB: PUR, Steinwolle, Holzkonstruktion mit dazwischenliegender Wärmedämmung und zB Verschalung, Holzweichfaserplatten, etc.
.. chrismo schrieb: Haben EPS Platten geklebt, dann Lattung und mit Gipsfaserplatten verkleidet. Nicht wegen Brennbarkeit, sondern als Schutz vor Beschädigungen
Muss auch die kellerdecke dämmen im EA EA [Energieausweis] steht EPS, ist das dann in Ordnung?! Wenn ja wie befestige ich das am einfachsten, reicht nur Dübeln? Will nicht wieder 100erte Säcke kleber in keller schleppen... Optik ist egal ist ein reiner keller... Gibts eine günstige leicht zu verbauende Alternative?