Hallo!
Aufgrund der momentanen Umstände, hats bei uns einen Baustopp gegeben.
Wir sind momentan bei der Abdichtung. Also BM hat vorher alles mit so ner speziellen Klebespachtel gemacht und dann genetzt, später glaub ich kamen sogar 2 Schichten 2K Isolan rauf.
Jetzt lese ich in der Gebrauchsanleitung (ich habe ja sonst nix zu tun) das man es nicht über "längere Zeit" offen liegen lassen sollte.
Bis 7-8 Tage war dort die Rede von "komplett fertig, trocken und schützend bla bla"
bei uns sind es jetzt 3 Wochen.
Muss ich mir sorgen machen? Auszug:
Fertige Abdichtung nicht über längere Zeiträume freiliegen lassen, ggf. gegen UV-Einstrahlung schützen. Aufbau:
Streifenfundament - Bodenplatte - Erste 38er Ziegelreihe -
Hätte noch eine weitere Frage: Dort überall wo der BM gearbeitet hat, ist es extrem sauber und gut gemacht worden. Es gibt aber eine kleine Stelle (warum auch immer) - die ein anderer gemacht hat wo das NETZ (Glattspachtel - Netz - Glattspachtel > vorbereitung für Isolan 2k) wo das Netz (aus was für einem Grund auch immer > vermutlich nicht richtig abgeschnitten) ein bisschen zu tief zum Boden kommt.Diese Stelle hat er sofort bemerkt. Wir haben es beide gesehen (BM und ich) und er war der Meinung das sowas nicht passieren darf (den MA hat er gerügt). Gehe ich recht in der Annahme, dass seine Aussagen korrekt sind? Das Netz muss SATT in der Spachtel drin sein, vollflächig umschlossen und dann kommt die 1-2 Schicht Isolan rauf? Ansonsten passiert ja vermutlich genau das gleiche was bei Fassaden passiert....das das Netz von unten wie ein Strohhalm Wasser zieht und die Spachtel dann löst?
Gesamten Text anzeigen