« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Nivelliermasse von Ardex oder Baumit ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  BenSu
4.9. - 5.9.2020
10 Antworten | 5 Autoren 10
1
11
Hallo zusammen, 

bin gerade am vergleichen und werden nicht schlau. Ist wahrscheinlich auch einen Glaubensfrage aber ich stelle sie einfach, eventuell hilft es mir bei der Bildung meiner Meinung. 
Ich benötige eine Nivelliermasse und habe dazu das Produkt Ardex K14 und von baumit die Nivellio Quattro ins Auge gefasst. 
Ardex ist um einiges teurer aber heißt teuer besser ? 
Ich will damit die Fußbodenheizung "eingießen" und dafür natürlich das beste Produkt haben damit es hier zu keinen Problemen kommt, auch nach Jahren nicht. 

Gibt es im Forum Anwender die schon beides verarbeitet haben und können einen Laie eine Empfehlung geben ? 
LG 

  •  MalcolmX
4.9.2020  (#1)
Was meinst du damit genau? Unter dem Estrich oder was hast du da genau vor?

1
  •  BenSu
4.9.2020  (#2)
ich will die elektr. FBH in die Nivelliermasse legen auf den Estrich 
Darauf dann Fließen

1
  •  MalcolmX
4.9.2020  (#3)
Ah elektrische... danke für das fehlende Puzzlestück...

1


  •  Fadergeschmack
4.9.2020  (#4)
Pass bei jeglicher selbstnivelierenden Masse auf dass die elektr. Fußbodenheizung nicht aufschwimmt.

Also fixier die elektr. FBH irgendwie am Estrich.
Hab des öfteren gesehen, dass zuerst mittels Spachtelung fixiert wird. Wobei imho diese dünen Schichten bzw. der Materialmix mit Vorsicht zu genießen ist.


1
  •  BenSu
4.9.2020  (#5)

zitat..
MalcolmX schrieb: Ah elektrische... danke für das fehlende Puzzlestück...

Kommt eine Empfehlung auch? 

1
  •  BenSu
4.9.2020  (#6)

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Pass bei jeglicher selbstnivelierenden Masse auf dass die elektr. Fußbodenheizung nicht aufschwimmt.

Also fixier die elektr. FBH irgendwie am Estrich.
Hab des öfteren gesehen, dass zuerst mittels Spachtelung fixiert wird. Wobei imho diese dünen Schichten bzw. der Materialmix mit Vorsicht zu genießen ist.

Danke für den Tipp. Hab ich auch schon gehört bzw. gelese :)

1
  •  MalcolmX
4.9.2020  (#7)

zitat..
BenSu schrieb:
__________________
Im Beitrag zitiert von MalcolmX: Ah elektrische... danke für das fehlende Puzzlestück...

Kommt eine Empfehlung auch?

Leider nein... ich bin nur auch interessiert. Habe nie selber damit gearbeitet.

1
  •  Bauherrjoe
4.9.2020  (#8)
Ich habe die von Baumit auf Zementestrich+Wasser Bodenheizung verarbeitet. Hat gut funktioniert, hätte aber gerne langsamer aushärten dürfen 😉

1
  •  wig117a
  •   Bronze-Award
4.9.2020  (#9)
@BenSu 
Die Nivellio Quattro ist auf Gipsbasis.
Also vorsicht im Nassbereich, oder Abdichtung darüber.
Du kannst genausogut einen Flexkleber zum überspachteln 
deiner Elektr. Heiz. verwenden.

2
  •  BenSu
5.9.2020  (#10)
Vielen Dank. Das heißt für mich ich greife zu Ardex ;)


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fahrräder: Möglichkeit zum Anketten im Carport schaffen