« Heizung, Lüftung, Klima  |

fenster aus glasbausteinen=kältebrücke?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tinschi
7.11. - 28.11.2005
5 Antworten 5
5
ist ein fenster aus glasbausteinen automatisch eine kältebrücke oder kann ich in irgendeiner weise dämmen bzw isolieren, dass dies nicht der fall ist? danke und lg tinschi

  •  Traeger
7.11.2005  (#1)
Glasbausteine - Hallo tinschi,
eine kältebrücke hast du immer.
es gibt aber glasbausteine mit gasfüllung.
bin mir aber nicht mehr ganz sicher was für einen ug wert die erreichen.
würde aber von einer glasbausteinewand die ins freie geht abraten.
mach dir lieber eine glasbausteine wand ins badezimmer als duschabtrennung.

mfg
traeger

1
  •  Gast rr
8.11.2005  (#2)
warum - warum möchtest du im aussenbereich glasbausteine benutzen?

1
  •  tinschi
25.11.2005  (#3)
@ warum - weils mir gefällt. das fenster befindet sich auch nicht ganz im aussenbereich sondern zwischen wohnraum und windfang.

1


  •  Gast rr
28.11.2005  (#4)
glas - wie wärs als alternative zu "mattiertem", "satiniertem" Fensterglas? vieleicht grällt die das auch?

1
  •  Gast rr
28.11.2005  (#5)
ahso - wohnraum -> windfang: ich würde sagen, dass das dann wohl nicht so ein gewaltiges problem darstellen sollte. und ausserdem: wenns sogut gefällt kommts auf die paar euro im jahr an mehrheizkosten auch nicht drauf an, oder?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: luftwärmepumpe