|
|
||
Wir haben kürzlich auch unsere Terrasse mit Feinsteinzeugplatten in Drainagemörtel gemacht. Uns wurde gesagt, Mindestdicke vom Mörtel muss 5 cm sein. Das wäre aber schon grenzwertig.... LG |
||
|
||
Eben, das hab ich ja auch im Kopf. Daher meine Frage nach möglichen anderen Lösungen... Wie würdet ihr es machen? |
||
|
||
Da bleiben eh nur 1 cm Plattenlager übrig als Option. Haben wir so gemacht. https://www.fliesenpro.at/produkte/plattenlager-tl1-1cm-stapelbar |
||
|
||
|
||
Fix verlegt wäre es mir definitiv lieber. Gibt's da keine Option für mich? |
||
|
||
Alles mit sehr dünnem geklebten Aufbau wirds dir im Außenbereich früher oder später zerbröseln. Im völlig geschützten Bereich kann ich mir vorstellen, dass direktes Kleben auf Beton gehen könnte, habe ich auch schon mal im Hinterkopf gehabt. Aber bewittert wird das glaube ich nichts. |
||
|
||
Also aufgebaut ist die Terrasse wie folgt, von unten nach oben... - beton - gefalledämmung mit 2 oder 3 Grad von der HST HST [Hebeschiebetür] weg - abdichtung - drainagematte Ich fürchte da werden wirklich nur noch die kleinen stelzlager gehen. Oder? Kann man dann auch irgendwie verfügen? - wir haben Kinder. Da droht mir eine Ansammlung von Saft, Eis, usw unter den Platten.... ![]() |
||
|
||
Auf unserer 2. Terrasse haben wir aufgrund des geringen Aufbaus direkt am Beton geklebt. Aber nur im voll überdachten Bereich. Da wo nicht überdacht ist, wurden dort auch Plattenlager verwendet. LG |
||
|
||
Nachdem ich mir gerade die Verlegung mit drainagebeton aus dem Kopf schlage, stellt sich für mich eine andere Frage. Beim Poolbereich, welcher direkt an die Terrasse anschließt, ist der Aufbau anders. Wenn dann würde ich vermutlich überall auf stelzen verlegen. Wie würdet ihr dann den Übergang zur Wiese gestalten, damit man nicht unter die Platten sehen kann? Einfach mit Erde auf plattenniveau anschütten? Ausschottern? Randsteine setzen? ![]() |
||
|
||
Statt Drainagebeton kannst ja auch nur Splitt nehmen. Splittbeet sollte 3-6cm sein. 2cm wird auch genügen. Stirnseite machst du eine Kiesleiste, damit sie net wegrutschen. Verbundabdichtung unter der Drainagematte nicht vergessen!! Verfugen kannst dann halt nur mehr mit Sand oder Fuge offen lassen. Fugenmasse geht nicht bei Variante Splitt. |
||
|
||
Hallo. Das System "Terramaxx pf" von Gutjahr ist auch möglich. LG |