Folgende Situation: Wir sind gerade dabei die Sanierung unseres Altbau abzuschließen und machen gerade die Fassade inklusive wärmedämmung. Auf der Vorderseite des Hauses ist ein Balkon aus Holz und einer betonschicht darüber. Beton ist thermisch getrennt vom Haus. Nur die holzbalken auf der untersicht sind sichtbar... Kann ich hier direkt mit dem dämmplatten von unten anschließen oder muss ich dabei etwas beachten?
Hast du einen Schnitt oder zumindest eine Skizze des geplanten Balkonaufbaus? Aufgrund der (am foto) sichtbaren Stahlträger entsehen die befürchteten Wärmebrücken, wenn der Balkon nicht komplett eingepackt wird oder andere Maßnahmen ergriffen werden.
Ich würde die Dämmung auf keinen Fall am Holz anstehen lassen sondern durchziehen. Wenn du das so machst ist meiner Meinung nach Schimmel an der Innenecke deiner Decke vorprogrammiert. Beim eindämmen der Träger müsste man sich auch gedanken wegen Kondensatbildung machen, nicht das dir die Träger wegrosten.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.