|
|
||
2021 wird bei uns gestartet... und zwar gegen Herbst. Wir wollen dann noch Erdarbeiten, Versickerungsanlage, alle Leitungen und die Bodenplatte machen und dann Winterpause. |
||
|
||
Einziehen. |
||
|
||
Wir auch, heuer schaff ich es nimmer. |
||
|
||
|
||
• nördliche Putzfassade Feinputzen • Eingangsüberdachung und Podest bauen • aufgeständerte Terrasse bauen (Holz oder Stein sind am debattieren) • Aushub verteilen und Gartengeastaltung (Beete anlegen, Hochbeet wieder aufbauen uvm.) • Fensterbretter schneiden und montieren • Sockelleisten montieren (sind schon ausm Parkett geschnitten, werden heuer noch erledigt) |
||
|
||
nach nun 8 jahren werden die arbeiten schön langsam weniger. bissl was gibts aber immer zu tun: - küche im poolhaus fertig aufbauen (als werkbank) - schon begonnen, aber arbeitsplatte fehlt noch - terrasse bei pool und poolumrandung neu - nach 7 jahren hat sich die erde dort nochmal gesenkt und das ganze ist nun nicht mehr eben - poolüberdachung statt plane |
||
|
||
2021: 1. Jahr seit Baubeginn (4 Jahre im Haus): NICHTS, oh wie langweilig. 😂 Es ist alles fertig, Terrassenüberdachung, Pool, Dachterrasse, ...... 🤪 |
||
|
||
Ich greife mal vom Vorjahr auf: Für 2020 (= Jahr 3 nach dem Einzug im Frühsommer 2018) geplant habe - und umgesetzt habe: Garten & Außenanlagen: • Einige Kiesflächen nacharbeiten (aufgegangenen Rasen entfernen), ein paar kleinere Kiesflächen noch ergänzen. • Fehlende Mortec-Fugen bei den Granitbelägen. • Handlauf für Außentreppen und Absturzsicherung für OG-Terrasse • Frühbeetaufsätze fürs Hochbeet bauen, Bewässerung für Hochbeete, Beeren & Sträucher verlegen, selber Pflanzen ziehen • Mähroboter anschaffen und installieren • Außenregal für Bauholz & dgl. • Kleine Steinmauer gelegt, große Beerenhecken mit Rankgerüsten gepflanzt • Rosenbogen • Einige Beete bepflanzt • Topdressing & Overseeding für 600m2 Rasenfläche • RW-Zisterne: Schwimmende Entnahme repariert, automatische Nachspeisung ergänzt • Erste Sträucher gepflanzt • 6 Obstbäume und 1 Hausbaum gepflanzt Im/am Haus: • PV-Anlage • Sockelleisten montieren • KWL-Ventile neu einmessen • Regalsystem für Abstellraum/Speis & Hauswirtschaftsraum • Provisorische Garderobe • Silikonfugen zwischen Wand und Boden ersetzt • Nebengebäude ausmalen, Wandregale u. dgl. Ordnungssysteme für Garage und Werkstatt, Wandschränke & Arbeitsfläche fürs Wirtschafts-Waschbecken Sonstiges: • Fertigmeldung • Diverse offene Änderungen und Ergänzungen an der Loxone-Steuerung 2020 offen geblieben für 2021: • Mähroboter-Garage • Zentralstaubsauger anschaffen und installieren • „Russen-Luster“ loswerden: Vorhandene Lampen montieren sowie fehlende Lampen aussuchen • Provisorische Gartentür bauen • Verbau für Mülltonnen bauen • Nebengebäude: Epoxidharz-Boden • Gartendusche bauen Weiters für 2021 geplant: • Glas-Dach plus Beschattung für die Terrasse • Holzdielenboden für die Terrasse • Beetflächen mit Sichtschutzhecken und Blütenstauden bepflanzen, Asia-Eck gestalten etc. • ca. 100lfm Mähkante aus Granit-Ciottoli sowie einige zusätzliche Trittsteine versetzen • Ev. Zaunfelder & Gartentor • Wandregale für einen Lagerraum im Keller • Arbeitszimmer ordentlich einrichten |
||
|
||
Eines der schwierigsten Unterfangen überhaupt. Eigentlich sind es ja Designerstücke die es nicht zu kaufen gibt. Habe deshalb nach 27 Jahren noch immer einen. Im neuen Haus sind wir etwas hinter dem Plan aber bis zum Einzug im Herbst wird sich alles ausgehen. Fliesenleger wird in der Kw2 fertig. Ab Kw3 kommen Möbel und Küche und die Dampfdusche Lampen sind gekauft und werden noch montiert Sanitärausstattung ist bestellt, warte nur bis der Baumarkt wieder öffnet Sobald es wärmer wird geht es mit Terrasse und Pool weiter Dann Fassade und Zaun dann noch Einfahrt und vorher noch Erde verteilen. Noch genug zu tun aber bis zum Herbst sollte es passen |
||
|
||
Hallo BK1982, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 2021: Was steht bei euch am Plan? |
||
|
||
Einziehen, Fassade fertigstellen und Garten |
||
|
||
Überhaupt entscheiden damits im Herbst ggf los gehen kann |
||
|
||
- Rohbetonstiege vom EG ist OG mit Parkett belegen - Parkett im OG verlegen - Türen im OG - Zaun auf Stützmauern im Garten - Absturzsicherung auf Attika - Gartengestaltung fortsetzen - Keller zusammenräumen, damit man dort mal in einzelnen Räumen Fliese legen kann - neuer, großer Esstisch - ev. neue Couch im Wohnzimmer (jetzige hat Platz für 2 Personen) ...wieder recht viel zu tun aber mit einem Haus wirds einem ja nie langweilig ;) Wird sich auch sicher alles nicht 2021 ausgehen (auch finanziell). |
||
|
||
5 jahre nach dem einziehen, werden wir jetzt auch langsam fertig. 2020: - für garage/eingangsbereich wurde endlich der estrich und der boden, sowie die holzverkleidung für die bis dahin schon sehr unschönen rohwände, gemacht. 2021: - hauszufahrt asphaltieren (wird auch schon sehnsüchtig erwartet) - glastüren für den windfang (außen) - verkleidung + schiebetüren f. terrassenabstellraum - dort und da noch leuchten und bewegungsmelder budget: ca. 15.000,-- damit wäre für meine begriffe eigentlich alles erledigt. der rest sind dann eher nur mehr erhaltungs- und verbesserungsarbeiten u.a.: - im technikraum die decke abhängen und die wände malen (ausbessern) - im keller den boden beschichten und die decke verkleiden bzw. auch abhängen? das habe ich aber gedanklich mal in ferne zukunft geschoben. ich bin froh wenn dann vorerst mal langfristig baustellenende ist. |
||
|
||
2020 geplant: - Rohbau mit Dach und Innenwände (massiv): erledigt, und dabei viel mehr selber gemacht als gedacht und trotzdem im Zeitplan geblieben Zusätzlich geschafft: - Fundamente für Terrasse, Carport und Eingangsüberdachung - Regenwasserkanal verlegt und Fallrohre (provisorisch ohne Regensinkkästen) angeschlossen - Elektro-Rohinstallationen großteils erledigt bzw mittendrin 2021 geplant: alles bis Fassade, wobei wir Innenputz und Estrich davor schon halbwegs trocken haben wollen und die Decke vor dem nächsten Winter auch noch gedämmt gehört (ich fürchte das wird noch ein enger Terminplan bei soviel Selbermacherei...) |
||
|
||
Oh das sind ja nette ToDo Listen hier. Da tipp ich doch meine auch noch dazu. Haus 1: - neue Terassentüre Wintergarten - Kaminofen installieren Wintergarten - Glasflächen im Wintergarten irgendwie nachträglich dämmen (Dämmfolie?) - Kaminofen im Wohnzimmer sanieren und Brandschutz anbringen - Teppichboden im Zwischenflur verlegen Haus 2: - Ausbau und Komplettsanierung inkl Dach, Außendämmeung, Fenster und co Beide Häuser: - Heizungsart tauschen (Öl zu Gas) - Terrasse fertig pflastern - Einfahrt ebnen - noch in Diskussion - Grund entrümpeln - Baumschnitt und durch Unwetter gefallene Bäume zersägen und als Heizholz zum Trocknen herrichten Für den Garten und Außenbereich allgemein haben wir noch tausend Pläne, aber die brauch ich wohl noch gar nicht notieren. Zuerstmal müssen die Häuser fertig werden. Bin gespannt was wir alles erledigt kriegen 😊 |