« Hausbau-, Sanierung  |

Wasserfleck unter Steckdose im Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Sepp
20.1.2006
3 Antworten 3
3
Wir haben in unserem Kellerraum, nicht geheizt, einen kleinen Wasserfleck unter einer Steckdose entdeckt. Ist eine Außenwand und ist nicht unter dem Erdreich, weil außen meine Kelleraußenstiege ist. Von der Wasserleitung kommt es sicher nicht, weil in diesem Bereich keine Leitung vorbei läuft. Kann es sein das der Schlauch der E-Leitung schwitzt und jetzt bei wärmeren Wetter den Schlauch entlang rinnt. Ist meine einzige Erklärung. Kann das sein oder muss ich mich auf die Suche machen. Danke!!!

  •  Electronics
20.1.2006  (#1)
War bei uns auch so, - da hat die Lüftung im Keller warme Luft aus dem EG durch den FX-Schlauch angesaugt => Kondensat im kühlen Keller. Versuche irgendie das andere Ende des FX-Schlauches zu identifizieren und abzudichten.¶Gruss Gerhard

1
  •  stephan79
20.1.2006  (#2)
Oderkann es sein das dein e-installateur seifenwasser zum einziehen der drähte/kabel genommen hat?könnte sein das es jetzt zum durchsickern beginnt? wird gern benutzt da es billiger ist als schmiermittel.

1
  •  Gast mampf
20.1.2006  (#3)
schwitzwasser - bei unseren aussensteckdosen ist auch wasser herausgetröpfelt, das war angeblich kondenswasser aus der verrohrung (= warme feuchte luft von innen, kalte luft von aussen). wir haben die dosen dann mit montageschaum abgedichtet. jetzt kommt nichts mehr raus, aber vielleicht steht jetzt hinter dem schaumverschluss ein stausee im rohr ....

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 50er Planziegel in Eigenleistung kleben?