|
|
||
Eine Versiegelung ist nicht dicht, sondern diffusionsoffen. Ist nichts anderes wie eine dünne Farbschicht auf Wasserbasis. Eine Beschichtung wiederum ist dicht und bei rückwärtig einwirkender Feuchtigkeit (sprich von unten...wie auch immer das bei einem Dachboden sein soll 🤷♂️) kann es zu Problemen kommen. Lg, Pit |
||
|
||
|
Hm. Das hat sich im Internet noch nicht rumgesprochen. Wenn man nach Versiegelung sucht findet man sehr viel Kunstharzböden. Könnte ich nicht einfach auch Tiefengrund streichen damit der Estrich weniger staubt? ||
|
||
Kannst du natürlich auch machen. Nur eine Versiegelung ist sicher effektiver, da diese an der Oberfläche bleibt. Ein Tiefengrund saugt sich in den Untergrund und verliert mal die staubfreie Wirkung. ...kommt natürlich auch immer auf die Beanspruchung drauf an 😉 Lg, Pit |
Ja das ist leider eine weitverbreitende Fehlinformation. Man sucht nach "Bodenversiegelungen" und gezeigt werden tolle Beschichtungen. Grundsätzlich sind ja Kunstharze auch in einer Versiegelung vorhanden. ||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]