« Hausbau-, Sanierung  |

Versiegelung Estrich auf Garagendachboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  klaus3000
17.6. - 21.6.2021
3 Antworten | 2 Autoren 3
3
Mein Garagendachboden hat aktuell nur den Estrich (darunter: Folie, 5cm EPS, Rohbetondecke/Betonziegel).
Ein paar Leute raten mir den Estrich mit Flüssigkunststoff zu streichen, damit der Boden glatter wird und nicht staubt/Abrieb hat. Das klingt ansich gut, aber irgendwie sagt mein Bauch "nicht ideal" wenn etwas von unten und oben dicht ist - zwecks Trocknung falls irgendwann irgendwie mal Feuchtigkeit rein kommt.
Was meint ihr? Sind meine Bedenken gerechtfertigt oder Flüssigkunststoff drauf und ich habe einen schönen pflegeleichten Boden?

  •  Pit
  •   Bronze-Award
17.6.2021  (#1)
Eine Versiegelung ist nicht dicht, sondern diffusionsoffen.
Ist nichts anderes wie eine dünne Farbschicht auf Wasserbasis.

Eine Beschichtung wiederum ist dicht und bei rückwärtig einwirkender Feuchtigkeit (sprich von unten...wie auch immer das bei einem Dachboden sein soll 🤷‍♂️) kann es zu Problemen kommen.

Lg, Pit

1
  •  klaus3000
18.6.2021  (#2)

zitat..
Pit schrieb: Eine Versiegelung ist nicht dicht, sondern diffusionsoffen.

Hm. Das hat sich im Internet noch nicht rumgesprochen. Wenn man nach Versiegelung sucht findet man sehr viel Kunstharzböden. Könnte ich nicht einfach auch Tiefengrund streichen damit der Estrich weniger staubt?


1
  •  Pit
  •   Bronze-Award
21.6.2021  (#3)

zitat..
klaus3000 schrieb: Hm. Das hat sich im Internet noch nicht rumgesprochen. Wenn man nach Versiegelung sucht findet man sehr viel Kunstharzböden.

Ja das ist leider eine weitverbreitende Fehlinformation. Man sucht nach "Bodenversiegelungen" und gezeigt werden tolle Beschichtungen. Grundsätzlich sind ja Kunstharze auch in einer Versiegelung vorhanden.


zitat..
klaus3000 schrieb: Könnte ich nicht einfach auch Tiefengrund streichen damit der Estrich weniger staubt?

Kannst du natürlich auch machen. Nur eine Versiegelung ist sicher effektiver, da diese an der Oberfläche bleibt. Ein Tiefengrund saugt sich in den Untergrund und verliert mal die staubfreie Wirkung.

...kommt natürlich auch immer auf die Beanspruchung drauf an 😉

Lg, Pit


1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zaunfundament und Sockel - Bezirk Korneuburg