|
|
||
Ich hab's schon ein paar Mal hier geschrieben. Mit diesen kleinen Lautsprecher die hohl in der Decke eingebaut sind, bringt man kein gscheites Klangbild zusammen. Kauf dir einen guten BT Lautsprecher von Sonos, Teufel oder Bose. Alles andere klingt nur blechern und kostet zu viel. |
||
|
||
So ein BT Lautsprecher ist sowieso praktisch, weil den kann ich generell überall mitnehmen... Picknick, Urlaub etc. Wir haben eine recht fette Sony Variante, der spielt so um die 6 Stunden ohne Saft, mit wirklich gutem Klang. |
||
|
||
Das das Klangbild bei diesen Lautsprechern nicht das beste ist, ist mir klar. Mir geht es prinzipiell darum nur eine Hintergrundmusik zu haben wenn ich auf der Terrasse sitze. Da geht es mir weder um Bass noch um Lautstärke nur Hintergrundmusik. Eine Sonos, Teufel oder Bose Variante wäre dafür fast ein wenig überdimensional. Aber gibt es von diesen Herstellern Lautsprecher, welche in der Holzschalung verbaut werden können? Von UK Holzschalung bis UK Betondecke habe ich ca. 7cm Platz. Wichtig wäre mir auch, dass ich wie beschrieben mit einer Ansteuerung über 2 Leerverrohrungen zum Lautsprecher auskomme und dieser Lautsprecher damit sowohl eine Bluetooth oder W-Lan Ansteuerung hat als auch eine Stromanspeisung. Gibt es etwas deratiges von den genannten Herstellern oder auch von Anderen? Vielen Dank für eure Hilfe |
||
|
||
|
||
Offtopic: Ich habe im unsere Nachbarn für ihre Boxen gehasst. Da wurde jedes Wochenende laut Musik gespielt (eine Richtung, die nicht unser Stil ist). Und am Abend, wenn sie im Whirlpool saßen, wurde besonders laut aufgedreht😡, denn sonst haben sie nichts gehört. Von den sehr häufigen Partys rede ich gar nicht, da war der Lärmpegel nochmals viel höher, da die Musik noch übertönt werden musste.... Der Gipfel war, als einmal um 3h früh die Musik los ging, da sie nicht gecheckt haben, dass die Boxen draußen noch verbunden waren. Das war super, da sie weder Telefon noch Klingel gehört haben.... Also, denkt ein wenig an die Nachbarn😉 |
||
|
||
Hello, also wenn du was einfaches willst, dann würde ich dir einen normalen Einbau-Deckenlautsprecher empfehlen der an einem Mini-Verstärker mit BT Funktion angeschlossen ist. Den Verstärker kannst du dann im Hohlraum verstecken 🙂 |
||
|
||
Hättest du hier vielleicht eine Produktempfehlung für mich? |
||
|
||
Hello was den Lautsprecher betrifft, habe ich damals einen Magnag Interior verbaut. Einen Mini Verstärker kann ich dir leider nicht empfehlen, in Amazon einfach die Rezesionen durchklicken :) Ich habe meine Lautsprecher auf einen normalen Verstärker von Denon angeschloßen. Im Badezimmer werde ich den Lautpsrecher dann an einen Mini Verstärker anschließen, wenn ich das Projekt Obergeschoss angehe |
||
|
||
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach solch einen Lautsprecher fürs "WC". Lochausmass ist bereits 60-68mm vorgegeben... Gibt es hierbei was brauchbares? |
||
|
||
Ich bin sehr froh, im Außenbereich nicht nur mehr von BT abhängig zu sein. Wir haben einen kleinen Echo Pop auf der überdachten Terrasse (ganzjährig) - ich steuere den per Alexa an. Die Dinger haben einen echt guten Klang und ich kann sie universell nutzen. Wir hatten zu Beginn auch die Idee, in unserer Auskragung vom OG zwei Einbaulautsprecher zu montieren, aber da bekommst nix mit gutem Klang, das auch minimalistisch aussieht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]