« Photovoltaik / PV  |

Mann bezahlt fürs Einspeisen von Solarstrom oben drauf

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gawan
  •   Gold-Award
27.6. - 1.7.2022
23 Antworten | 15 Autoren 23
23
So geniale Schlagzeile in der Zeitung für die geistig massiv Minderbemittelten:

https://www.krone.at/2743412

Wer findet den Fehler 😎

PS: Wegen genau so einem Bullshit fragt mich dann ein Bekannter "Ist das mit der PV derzeit wirklich so eine gute Idee?"

  •  Zwosti
  •   Bronze-Award
27.6.2022  (#1)
Auch am WE in der Krone gelesen.
Der Vollpfosten speist nix ein muss aber wie auch ich z.B. Grundgebühr zahlen. Weil seine Einspeisung so lächerlich ist, fällt dies Grundgebühr nun als Abzug an.
Wahrscheinlich heizt er seinen Puffer mit Heizstab jeden Tag auf 90 Grad auf, nur damit er nix einspeisen muss😂

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
27.6.2022  (#2)

zitat..
Zwosti schrieb:

Auch am WE in der Krone gelesen.
Der Vollpfosten speist nix ein muss aber wie auch ich z.B. Grundgebühr zahlen. Weil seine Einspeisung so lächerlich ist, fällt dies Grundgebühr nun als Abzug an.
Wahrscheinlich heizt er seinen Puffer mit Heizstab jeden Tag auf 90 Grad auf, nur damit er nix einspeisen muss😂

Ich hab echt keine Ahnung wie man in 6 Monaten 22kWh zusammenbringt und warum man das dann noch als Einspeisung anmeldet.
"Reich wird man nicht" ... aber 1 EUR im Halbjahr ist auch 1 EUR 🤣


1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
27.6.2022  (#3)

zitat..
Wer findet den Fehler 😎

Wo ist der Fehler?

Er hat für eingespeisten Strom ca. 2 Euro bekommen, wofür aber auch ca. 14 Euro Grundgebühr fällig wurde.
Er hat also für den Verkauf von 32 kWh noch über 12 Euro draufzahlen müssen.

1


  •  coisarica
  •   Gold-Award
27.6.2022  (#4)
da hör ich schon wieder die halb-fertigen am wirtshaustisch texten ...

und übrigens: grillen ohne aluschale ist wie 1000 zigaretten rauchen - stand auch mal in der krone.


1
  •  ck
27.6.2022  (#5)
Wenn ich mich so dumm anstelle, würde ich das nicht der Kronenzeitung an die Nase binden.
(das ist der Fehler aus meiner Sicht)

1
  •  hartbau
  •   Bronze-Award
27.6.2022  (#6)
Bin in einem Parallelthread gerade an einem ähnlichen Thema dran. Die PV-Besitzer haben sich nach Übernahme des Hauses den gängigsten Tarif (Wien E*****)  angemeldet. Wärmepumpe, Warmwasser, PV wurde nie wirklich optimiert. Der Bauunternehmer (eher die Subs) haben ja alles richtig eingebaut. Wasser und Haus waren warm, die E-Rechnung zeigte ein Plus. Ich schnuppere sehr gerne in Technikräumen und durfte nach der Anfreundung auch ein wenig herumdrehen (Magnetventile am Heizkreisverteiler, Durchfluss war halbiert dafür Vorlauf zu hoch, Warmwasser wird nicht mithilfe der PV erzeugt,....). Jetzt steht auch die spirituelle Seite am Programm: der passende Tarif. 

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man eine fertige Anlage (Haus) bekommt und einfach nicht alles wissen kann. Solange alles läuft, passts. 

Ich sehe bei dem Fallbeispiel (sofern es stimmt und nicht überdramatisiert wurde) nur eine Teilschuld. Zu einer guten Installation gehört auch gute Beratung. DIe meisten PV-ler kennen den Sektor (Förderung, Tarife) viel besser als jemand der sich einlesen muss. Ich blicke zurzeit auch nicht ganz durch die Einspeisetarife und Bedingungen (wieder anderer Thread), habe aber hier im Forum geduldige Ansprechpartner. Mit den Rest der Fragen löchere ich die PV-ler.

1
  •  ck
27.6.2022  (#7)
@­hartbau 
falls du den Fall in der Krone meinst, ich zitiere
"...weil der Tüftler und Techniker seine Anlage immer wieder optimiert.."

Da liegt sicher keine "Teilschuld" vor, da wollte einer besonders schlau sein und als er seine Dummheit bemerkt hat wollte er es über e-control nach dem Motto "der arme Konsument wir hier geprellt" spielen.

Wie oben schon erwähnt, er leistet der Energiewende damit einen Bärendienst, da empfinde ich "das Gegenteil von Mitleid".

1
  •  ds50
  •   Silber-Award
27.6.2022  (#8)
Der Typ ist aber ein "Tüftler", der gerne selbst seine PV "optimiert".
Wenn man heutzutage noch seinen Strom um 5 Cent/kWh herschenkt, und dann auf Krampf den Eigenverbrauch erhöht, dann bitte.
Ich rechne da halt lieber und handle danach.

1
  •  hartbau
  •   Bronze-Award
27.6.2022  (#9)
Ist natürlich eine reisserische Überschrift. Ich habe schon lange nicht mehr die Krone aufgemacht, aber solche Artikel verleiten schon zu einem Klick. Wenn ich auf den Fehler indraufkomme schäme ich mich im privaten und lächle nach Bereinigung dessen. Strom wurde ja trotzdem produziert, der Gegenwert in Euro ist ja nur eine Einigung zwischen uns Menschen.

Hilfreich sind solche Artikel natürlich nicht und gehören natürlich vom Leser  hinterfragt.

1
  •  Solarbuddys
27.6.2022  (#10)

zitat..
ds50 schrieb:

Der Typ ist aber ein "Tüftler", der gerne selbst seine PV "optimiert".
Wenn man heutzutage noch seinen Strom um 5 Cent/kWh herschenkt, und dann auf Krampf den Eigenverbrauch erhöht, dann bitte.
Ich rechne da halt lieber und handle danach.

Du glaubst NICHT wie viele KEINE Ahnun ghaben wie hoch die Einspeisetarife sind. Wir werden oft gerfragt wo wir diese FAKE-Einspeisevergütungen hernehmen in unseren Berechnungen 😂

Welser Messe: ca 80% der Messegäste speisen beim lokalen Netzbetreiber ein, waren teilweise Stoz weils eh 5 Cent bekommen. Die wurden alle Kängurumässig BELEHRT dass sie den Netzbetreibern und dne Fetten Managern deren Jahresboni in die Höhe schrauben.

Wir haben schon viele Anlagen auf Ömag indirekt umgestellt die nicht wiur gebaut haben, nur durch die Info udn die offene Kommunikation 


1
  •  npalko
  •   Bronze-Award
27.6.2022  (#11)
Wers bis hier her in ein Forum schaft, gehört schon zu den besseren 1% der PV Nutzer. Alle anderen sind weniger Technologie interessiert, bzw. wissen net was sie tun so richtig, " PV drauf, Thema abgehakt". Also von hier darf man nie ausgehen, sag ich mir selber immer.
Dann kommt hinzu, dass das Ömag Prozedere gar  net so einfach ist, habs schon für einige auch unter 50 jährige machen müssen, weil zu "kompliziert".


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
27.6.2022  (#12)
Aber man erkennt immerhin gut wie dieses Sch***blatt durch einfaches Weglassen wesentlicher Informationen aus einer völlig schrägen und realitätsfremden Situation ein Szenario zusammenphantasiert das zu deren Art von "Allgemeinbildung" beiträgt.

"Wenn sogar ein PV-"Bastler" und "Tüftler" beim Solarstrom ordentlich draufzahlt, wie gehts mir dann erst damit ..."

1
  •  ds50
  •   Silber-Award
27.6.2022  (#13)
Ich sag so: Wenn man sich auf die Infos dieses Schundblattls verläßt, dann bleibt mehr erlaubte Engpassleistung für den Nachbarn. 🤣

1
  •  JMA
28.6.2022  (#14)
Ist es eigentlich möglich auf einen Energieabnahmevertrag zu verzichten oder ist das ein Muss (vorgegeben durch EVUs oder Gesetz)? Gerade bei geplanter (Nahezu-)Nulleinspeisung würde das ja eigentlich keinen Sinn machen. 

Oder noch weiter gefragt: Kann man ev. sogar auf eine Einspeisezählpunktnummer verzichten? So wie das bei einem Balkonkraftwerk ja auch üblich ist.

1
  •  derGelernte
  •   Bronze-Award
29.6.2022  (#15)
Hab den Fehler gemacht und mal in die Kommentarsektion geschaut. 
Oh my...

"PV Anlagen für Private rechnen sie leider NIE. Selbst wenn man die Förderungen nutzt."

"ganz genau.. Es bringt lediglich für manche ein gutes Gefühl etwas für die Umwelt getan zu haben.. Aber richtig sparen tut man nix
Rechnet man die Miete oder kauf mit reperaturen ect mit kommt man evtl in 20 Jahren zum Plus"


1
  •  ds50
  •   Silber-Award
29.6.2022  (#16)

zitat..
derGelernte schrieb: Rechnet man die Miete oder kauf mit reperaturen ect mit kommt man evtl in 20 Jahren zum Plus

Oder eben in 3.5 wie bei mir. 🤣


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
29.6.2022  (#17)

zitat..
ds50 schrieb:

──────
derGelernte schrieb: Rechnet man die Miete oder kauf mit reperaturen ect mit kommt man evtl in 20 Jahren zum Plus
───────────────

Oder eben in 3.5 wie bei mir. 🤣

Einerseits gut, dass diese ganzen Heisln jetzt ned auch noch den Markt stürmen. 😏
Andererseite ... wie realitätsfremd kann man sein ? Selbst auf Facebook wo die Krone-Leser alle rumlungern gibts Gruppen die sich objektiv mit dem Thema beschäftigen.

Nur eine konzentrierte Stunde des Lebens in Recherche investiert und eine Investitionsmöglichkeit für den Rest des Lebens entdeckt. Aber selbst das ist wohl vielen zu hoch


1
  •  Zwosti
  •   Bronze-Award
29.6.2022  (#18)
Made my day
https://www.krone.at/2746092

Zitat: Das ist gescheiter, als den Strom, den man zuerst billig ins Netz eingespeist hat....
billig, 😂, Überschuss wird doch eh nicht schlecht vergütet, wenn man nicht gerade bei einem Netzbetreiber ist.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
29.6.2022  (#19)
Ah ok, das Foto von dem Dödel wird jetzt mehrfach wie die Sau durchs Dorf getrieben, da hast dann auch gewonnen 😲

"Von den 9200 Trafostationen sind derzeit rund 15 schon voll, und eine Einspeisung ist nur eingeschränkt möglich“, erklärt Wolfgang Denk von der Netz OÖ."

Da haben wir also bei 9175 noch Potential, oder wie ? 🤣😂

1
  •  SelbstGebaut
  •   Bronze-Award
1.7.2022  (#20)
Da will anscheinend jemand den Invest für's Stromspeichern dem Konsumenten überstülpen. Ziemlich schlau eigentlich. 

Offensichtlich haben sie dort massive Infrastrukturprobleme ... wenn ich bei Netz OÖ was zu sagen hätte würde ich schon billigen Strom kaufen und diesen teuer verkaufen wollen. Aber ich bin ja auch ein Kapitalist und kein Gutmensch vom Netz OÖ. 🤣

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gawan,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Mann bezahlt fürs Einspeisen von Solarstrom oben drauf

  •  csblack
  •   Silber-Award
1.7.2022  (#21)

zitat..
Solarbuddys schrieb: Du glaubst NICHT wie viele KEINE Ahnun ghaben wie hoch die Einspeisetarife sind.

Oh doch ... Da muss ich nämlich auch aufzeigen 😱😂
War bei uns nämlich auch ala:

zitat..
npalko schrieb: Alle anderen sind weniger Technologie interessiert, bzw. wissen net was sie tun so richtig, " PV drauf, Thema abgehakt".

Ohne Beratung etc (und auch kaum technischem Verständnis) passiert so etwas flotter, als man denkt. Aber mich dann lautstark zu beschweren und mich an die Medien zu wenden, ist auch ein eigener Zug 🤭

Ich frage mich nur, was der Herr für Fingerspitzengefühl erwartet hatte..... Beim Handy zahlen wir ja auch meist Servicepauschalen und beschweren uns nicht (gut, wird wahrscheinlich da auch welche geben 😂)


zitat..
derGelernte schrieb: Hab den Fehler gemacht und mal in die Kommentarsektion geschaut. 
Oh my...

DAS war mutig ... Gerade in der besagten Zeitung 😂




1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next