|
|
||
Hast du ein Foto vom Betonsockel? |
||
|
||
Müsste heute sagen ob ja oder nein. Hab grad kein Foto. Unsere furchtbare Baufurma hat damals ohne zu fragen am Ende der Terrasse einen ca 25 cm breiten 25 ca hohen Betonsockel über die gesamte Terrassenlänge von 7 m betoniert, anscheinend damit das Wasser nicht in den nachfolgenden Lichthof rinnt... Agebot wäre: für 33 m2 Terrasse abdichten: BITUMENANSTRICH 2x Bitumenbahnen flämmen Betonsockel entfernen 1800,- EUR WAS meint IHR? Annehmen od nicht? |
||
|
||
Und das Wasser soll jetzt doch reinrinnen oder seid ihr euch sicher das das wegsoll? |
||
|
||
|
||
ohne Bild ist das alles nicht zu schätzen. Keine Ahnung wie lange die da stemmen um den zu entfernen oder kommt ein Bagger?!? |
||
|
||
Abdichtung sollte so im Bereich 600-700€ liegen schätze ich. |
||
|
||
Wenn die Baufirma ohne zu fragen einen Betonsockel betoniert, muss die Baufirma den auch ohne zu meckern und ohne was zu verlangen wieder entfernen. |
||
|
||
Die erste Baufirma ist wohl insolvent. |
||
|
||
Klingt ok hab für 30 qm Dach ca 1100 bezahlt. Hatte aber ein Angebot von jemanden der wollte fast 10k.... |
||
|
||
![]() Hier eine Skizze. Der Lichthof wird einmal zugemacht mit Glas und abgedichtet.... Und JA - die Baufa ist in Konkurs und wir sind allein mit einem verpfuschten Rohbau.. ALLE Baufa haben astronomische Preise - Fertigdtellung bis belagsfertig 105000;- EUR..... |
||
|
||
Und du willst ernsthaft die Terrasse auf die Glasüberdachung entwässern lassen, oder kommt davor eine Rigole? |
||
|
||
Am Ende der Terrasse kommt Verblechung mit Nase wo dann in Dachrinne od Rigole entwässert wird. Das Glas ist ca 50 cm unter Terrassenniveau... |
||
|
||
|
Gibt es da auch ein Geländer als Absturzsicherung? Auch ist erfahrungsgemäß die Baupolizei sehr pingelig bei Änderungen gegenüber dem Einreichplan. War der Betonsockel von vornherein geplant?
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]