|
|
||
Ja Shellys gibts auch als Steckdose. Das funktioniert aber mit den Ventilen nicht. Aber das was derLandmann sucht ist ein ein 2 Kanal Aktor. Du kannst dann pro Aktor 2 Ventile einbinden. Konfiguration erfolgt dann einfach über die Shelly App. 2 Kanal: https://www.amazon.de/Shelly-Steuerung-kostenloser-Kompatibel-Garagentore/dp/B09Y8ZG4K1/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() 1 Kanal: https://www.amazon.de/Shelly-Smart-Schalter-Relais-Trockenkontakt-Lichtschalter-Hausautomation/dp/B0DFHC6PGV/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Was brauchst du alles? Ventile Aktoren mit genügend Kanälen um die Ventile ansteuern zu können 230V Stromversorgung (würde auch mit 24V gehen wenn vorhanden) |
||
|
||
Das heißt ich würde den Shelly 2 Kanal bestellen (obwohl ich erst mal nur 1 Kanal brauche), hänge den an ein 230V Kabel, verbinde das ganze mit dem Ventil und dann gibts ne Shelly App dafür mit der ich 20 on/off Zeiten programmieren kann? Praxis: 10:00-10:09 ON, 10:09-10:10 OFF, 10:10-10:19 ON, 10:19-10:20 OFF usw... Der 2 Kanal Shelly gibt 230V aus? ![]() Würde das Ventil gerne direkt auf den Wasserhahn (1/2") schrauben, auf der anderen Seite nen Gardena Nippel dran. Welches wäre da geeignet? Das: https://www.amazon.de/KLYNGTSK-Elektronisches-Normalerweise-Direktgesteuert-Wassersteuerung/dp/B08H25Q5S9/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Danke |
||
|
||
Dann reicht auch der 1 Kanal. Du kannst beliebig viele Schaltzeiten einstellen. Aber 20 erscheinen mir viel zu viel - bei mir reichen 4x10min um die Erde feucht zu halten. Das von dir verlinkte Ventil würd ich nicht nehmen - eher eines mit Kabeln. 230V am Anschlussschuh sind eher ungeil - vor allem wenn auch andere Personen damit hantieren könnten. |
||
|
||
Ok 1 Kanal und 2 Kanal können also quasi das gleiche. Ich will nicht 20x am Tag die gleiche Stelle bewässern sondern 6 Zonen nacheinander bedienen, 3x am Tag. Hast du ein besseres mit halbwegs Durchgang das bis Freitag bei mir eintrifft? :) Mir hat das ganz gut gefallen weil ich direkt einen Gardena Nippel draufschrauben kann... Ich würde das Ganze schon so verbauen dass die 230V nicht erreichbar sind.. |
||
|
||
Sorry da steh ich jetzt am "Bewässerungsschlauch" 🤣 Wie willst du mit 1x Ventil 6 Zonen ansteuern? Oder steuerst du mit dem Ventil nur die Ventilbox mit den Bewässerungskreisen an und die Bewässerungssteuerung steuert dann die 6 Ventile an? OK bis Freitag wird schwer.... Magnetventilshop waren schon immer ein paar Werktage.... |
||
|
||
So, das hätt ne Abdeckung dabei :D https://www.amazon.de/SWAWIS-Wassereinlass-Elektromagnetventil-Normalerweise-Geschlossenes/dp/B095YDG852/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() sollt gehen oder? |
||
|
||
Ja das sollte gehen. 1/2 Zoll ist halt möglicherweise für einige grosse Kreise schon zu wenig. Ich würds einfach probieren. |
||
|
||
Es gibt von Gardena eine Umschaltbox die hat 1 Eingang und 6 Ausgänge. Jedesmal wenn Druck anliegt wird bewässert, wenn der Druck abfällt wird mechanisch auf den nächsten Ausgang weitergeschaltet. So kannst du mit 1 Quelle + Computer bis zu 6 Zonen (in dem Fall Rasensprenger nach der Nachsaat) ansteuern. ![]() Der Außenwasserhahn hat leider auch nur 1/2 Zoll, sollte keine allzu großen Einschränkungen ergeben... wir testens einfach. |
||
|
||
Weil ich heute da noch drübergestolpert bin: Diese Steckdose macht ja genau das gleiche oder ist die in der Funktion irgendwie eingeschränkt?? https://www.amazon.de/Shelly-Plus-Plug-programmierbare-Sprachsteuerung/dp/B0BTJ1DTBX/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() wäre ja etwas einfacher anzuschließen. |
||
|
||
Die macht im Prinzip dasselbe. Anschlussaufwand bleibt aber gleich. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]