|
|
||
Nein auf Deinem Steuerkonto gibt es keine Zins-Gutschriften.Die gibt es nur wenn vom Finanzamt die Steuerbescheide vespätet ausgestellt werden und ein Guthaben herauskommt. |
||
|
||
Mit auf den letzten Drücker, meinst du nach 5 Jahren? 🙃 |
||
|
||
nein, ich werde jedes Jahr angemahnt, ich laufe trotz (nur) Angestelltenverhältnis mit Einkommenststeuererklärung, weil MEG und Kapitalerträge |
||
|
||
|
||
Danke, das ist dann ja die Antwort. Dann sollte ich mir das Geld wohl mal schnell holen. |
||
|
||
Oder Aufpassen bei Nachzahlungen... |
||
|
||
Das stimmt nicht - mir wurden bereits mehrfach (automatisch) Anspruchszinsen ausgezahlt, nachdem ich die Steuererklärung erst "last minute" abgeschickt habe. Die Gutschrift muss allerdings über 50 EUR liegen, darunter wird nichts ausgezahlt. |
||
|
||
Dann wird bei dir aber zuvor mit einem Einkommensteuervorauszahlungsbescheid die Vorauszahlung festgesetzt worden sein? Bei einer dann niedrigeren Abgabenschuld im ESt-Bescheid gibts dann für die Differenz Zinsen. |
||
|
||
Meine Info: wenn man den Steuerausgleich mind. 1 Jahr nicht einreicht/abgibt, sollte man berechtigt sein auf Anspruchszinsen. Derzeit 5,88%. |
||
|
||
Es gibt aber keine Zinsen für Guthaben auf dem Steuerkonto |
||
|
||
Doch, meiner Information nach eben diese 5,88% aktuell, wenn man zumindest ein Jahr nicht eingereicht hat. Bei längeren Zeitäumen dementsprechend länger. |
||
|
||
Wir reden von 2 verschiedenen Dingen. Apenzell hat das Guthaben bereits auf dem Steuerkonto liegen. Dafür gibt es keine Guthabenszisnen wie bei einer Bank, wenn ich das Geld einfach liegen lasse.... |
||
|
||
ja, da hast du natürlich recht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]