hallo miteinander, ich würde mir gerne eine infornation bei euch einholen, kenn mich leider absolut nicht aus und hätte gerne mal einen kleinen richtwert !
also, ich hab etwa 120.000 euro startkapital und würde mich für ein fertigteil haus interessieren. mit den 120.000 euro würde ich als erstes mal den grund finanziern. bleibt sicher nix mehr übrig. fertigteil haus würde um die 110.000 euro kosten (haas). so, nun ist es damit aber nicht getan mit den kosten könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel ich alles in allem kalkulieren muß? den grund hätte ich ja mit meinem startkapital gekauft, was kommt zu den 110.000 euro noch dazu? so in etwa? hab leider keine preisliche vorstellung wie hoch mich das ganze schlussendlich kommen wird. benötige nur einen ungefähren richtwert
Frage an alle die ein haus bauen ! - Hallo! Leider habe ich zu wenig informationen um dir zu sagen was so in etwa auf dich zukommt! Haas Haus um 110.000 euro? Welches Haus ist das? Wenn es ein Ausbauhaus ist, dann benötigst du für den Innenausbau auch etwas. Was ist mit den ganzen Nebenkosten (Grundbuch, Anschlüsse, usw). Dann musst du dir auch etwas mit der Heizung überlegen. Mein Haus (Wigo, 150m2) ohne Keller mit Erdwärme Heizung hat rund 200.000 euro ausgemacht.
mfg
haus - hallo! also ich hab mich noch nicht fest gelegt welches haus es genau werden sollte, schwanke noch zwischen 3 verschiedenen haas häusern hab darum mal 110.000 kalkuliert - ja ausbauhaus.
wegen innenausbau: würde ich größtenteils vom bekanntenkreis machen lassen da ich sehr viele handwerker kenne. also mit 200.000 haus fix fertig muss ich schon rechnen, oder? (sind da die anderen kosten auch dabei wie zb anschlüsse etc? )
Haus - Angenommen das Ausbauhaus kommt auf 110.000 ohne Elektro- u. Sanitärinstallationen. Du benötigst denk ich sicher 25.000 für den Innenausbau. Wenn du keinen Keller möchtest brauchst du eine Bodenplatte. Die kostet dich rund 15.000 euro. Dann käme noch die Heizung. Wenn du dich für z.B. Pellets entscheidest ca. 17000 dazu. Dann Kanal-, Wasser-, Stromanschluss, usw. 10.000,-. Bisherige Summe 177.000. Innenausstattung? Terrasse? Sonstiges? Besser mehr kalkulieren als dann zu wenig haben!mfg
kosten 1 - hallo,
sind gerade mitten drin im bauen. bei uns hat das ausbauhaus 75000 (130m²) gekostet. keller (70m²)inkl. aushub, isolierung, drainage, hinterfüllung 35000. würde auf jeden fall einen keller machen! heizung (wärmepumpe mit fußbodenheizung), wasser, sanitär, elektro, innenausbau kommen auf gut 60000, fliesen u.parkett 2800 (nur material) farbe für wände 800, gemeindegebühren für wasser, kanal, bauabgabe 4500, grunderwerbsteuer 840, kaufvertrag 1000, vermessung 1800, stromanschl. 1600,
kosten 2 - unser haus kostet uns ca. 180000 ohne außenanlage, die kommt nächstes jahr, da unser budget ausgeschöpft ist. einrichtung haben wir gott sei dank schon... würde auf jeden fall eine genaue kalkulation machen, vorlagen hat fast jede bank, dann kann man unangenehme (finanzielle) überraschungen ein wenig eingrenzen.
gruss fritz
.. - bin ebenfalls grad mitten unterm bauen... mache 142m² + keller + doppelgarage... bin bereits beim bodenlegen somit kann ich schon ziemlich genau sagen was es kostet... wird alles in allem zwischen 230tsd und 250tsd ausmachen... dabei ist allerdings aussen bis auf den rasen noch nix mitgerechnet
Kostenvoranschläge einholen (1) - Hallo! Ich kann dir nur dringend empfehlen, für alle Punkte (zumindest jene, die sich kräftig aufs Budget schlagen), einen konkreten Kostenvoranschlag einzuholen. Man kann nicht sagen, dass der Innenausbau xy kostet. Es kommt immer ganz darauf an, welche Vorstellungen du hast, worauf du Wert legst. Du bekommst Fenster für ein Haus um 15.000 und um 30.000, genauso verhält es sich mit Heizung, Böden, Innenputz, Einrichtung... Aus Erfahrung kann ich berichten, dass - wenn man Wert auf Qualität und
z.B. Haas La Grande - Kommt mit günstigem Keller (40.000,- eingerechnet) wahrscheinlich auf 220.000,- inkl. sämtlichen Anschlusskosten. Was noch dazukommt ist die Einrichtung, Außenanlagen, Garten, Garage, Lampen, Zaun,...
Insgesamt ist 280.000 bis 300.000,- sicher realistisch, aber es muss ja nicht alles sofort fertig sein.
Kostenvoranschläge einholen (2) - Bauökologie legt - man meistens teurer fährt als die Leute so im Durchschnitt erzählen. Wir bekommen unser Haus (Holzmassiv-Passivhaus) außen fertig, innen roh geliefert und rechnen für den gesamten Innenausbau mit etwa 100.000, obwohl wir hier das meiste selbst bzw. mit Freunden/Familie machen. Es würde sicher auch billiger gehen, aber wir wollen nun mal Lehmputz, Parkettböden, freitragende Holztreppe,...und das kostet.
Viel Spaß beim Hausbau!
haas styria (1) - ja, das mit den kosten,....unser grund mit nebenkosten 124000.- und ein haas styria um 139000.- dazu finanzierung mit nebengebühren, einige Male Notarkosten, zum Einreichen: Architektkosten (Gutachten) Einreich-, Kanal-, Energieausweis- gebühr. Dann Aushubkosten + Hinterfüllung, Keller (würde ohne Keller nie bauen, du würde es bedauern, Kanaleinmündung, Brunnen schlagen, Drainage, Sickerschacht,...dann noch die Innenkosten: habens zwar belagfertig, aber Fliesen, Boden,WC,Bad,...dann noch ..
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo nico, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen,
das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
haas styria (2) - ...die Tiefenbohrung für die Erdwärme und dann noch die Aussenanlage und Garten und Carport und und und .... Wir bauen in Wien, ausserhalb von Wien wirds wahrscheinlich günstiger. grüsse liebehexe@gmx.at
@nico - hallo, überlege ein la styria zu kaufen, haben sie dieses haus? wie waren ihre erfahrungen damit beim aufbau usw. kann auch meine e-mail adresse angeben wenn sie mir privat schreiben wollen,
mfg
markus80
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.