Vor unserem Haus befindet sich in ca 4 Meter Entfernung ein ca. 1 Meter tiefer Versorgungsschacht, der später einmal dazu dienen soll ein Carport oder eine später mal errichtete Garage mit Strom und Wasser zu versorgen. Nachdem der selbige keinen Abfluss besitzt, hat sich nach ca 1 Jahr darin Wasser (Wasserstand ca. 15cm) angesammelt. Mein Bauleiter meint jetzt, wir sollen einfach Löcher in den Boden bohren, damit das Wasser durch den darunterliegenden Schotter versickert und die Geschichte hat sich erledigt. Mir kommt das irgendwie zu einfach vor oder ist es damit wirklich getan?
Gesamten Text anzeigen