|
|
||
Ich habe dafür den MDT Wandbewegungsmelder in 1,3m Höhe https://www.mdt.de/produkte/produktdetail/sensorik/praesenz-/-bewegungsmelder/bewegungsmelder-55.html Zwar einen Älteren und ohne Sensortasten, aber sonst den Gleichen |
||
|
||
Wenn du verhindern möchtest, dass der Hund vom Melder erkannt wird, dann solltest du keine Präsenz- sondern Bewegungmelder nehmen, und zwar die Variante für Einbauhöhe 1,10, Hersteller ist egal. Einbauhöhe 1,30m, wie sir0x schreibt, ist sicher günstiger als 1,10, aber das ist eine Geschmacksfrage - es sollten dann ja auch die Taster in anderen Räumen auf gleicher Höhe sein! (Mir wäre das zu hoch!) Bei großen Räumen kann es sein, dass der Erfassungsbereich trotzdem bis zum Boden reicht, da könntest du mit der Empfindlichkeit experimentieren. Kommt auch auf die Größe des Hundes an! Sieh dir mal die Datenblätter von Bewegungsmeldern an, da gibt es Diagramme, wo Erfassungswinkeln und Entfernungen angegeben sind, so kannst du abschätzen, ob und wie gut das funktionieren wird! Gruß GKap |
||
|
||
Wir haben den MDT Wandmelder und umgekehrt eingebaut - Vorteil ist er löst bei der Katze nicht aus. Dafür müssen die Kinder aber winken das er sie sieht... Ist aber auch ein BWM, kein Präsenzmelder... |
||
|
||
|
||
Danke das sind schon gute Hinweise. Zusammengefasst: - BWM anstelle von Präsenzmelder - eventuell mit Montagehöhe variieren (kann halt Optisch dann nicht so schön) - BWM umdrehen Wenn man den BWM umdreht, geht dann der Erfassungswinkel nur nach oben? Bzw. ist dann die untere Erfassungslinie wirklich waagrecht vom BWM bis zur Wand? Oder öffnet sich trotzdem der Winkel nach unten auch und es ist nur weniger als wie wenn man ihn normal einbaut? |
||
|
||
Bewegungsmelder 1,10 -> nein! Der schmale Erfassungswinkel ist symetrisch nach oben und unten. Bewegungsmelder 2,20 -> ja. Da der Winkel dann aber steil nach oben geht, ist der Erfassungsbereich sehr klein. Das ergibt keinen Sinn! Wie ich schon geschrieben habe: MDT hat keine Diagramme im Datenblatt, aber es gibt eine Angabe von 15°, der vertikale Erfassungswinkel ist also recht eng. Gruß GKap |
||
|
||
Ich habe alles auf 1,30m, hab nur Taster mit Displays und da wäre 1,10m zu niedrig. |
||
|
||
Funktioniert es bei dir einwandfrei? Kommt natürlich sehr auf die größe des Hundes und die Raumtiefe an oder? |
Ich glaub 1,3m wäre für mich auch noch in Ordnung. ||
|
||
Unser Elektriker hat den Präsenzmelder/BWM leider an der Decke montiert. Trotz Katzen und Hund... Optisch besser, aber war zu Beginn in der Nacht nicht prickelnd. Wir haben es nun so gelöst, dass in der Nacht einfach kein Licht angeht, bzw. In gewissen Bereichen maximal gedimmt. So funktioniert es gut. (Nur für den Fall, dass es sonst zu keiner Lösung bzgl Höhe kommt 😄) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]