|
|
||
Zur genauen Planung wäre ein 3D-Modell sinnvoll, da kannst du dann nach Belieben Kameras platzieren und testen. Nachdem das Haus schon steht, kannst du aber auch einfach mal eine Kamera bestellen und damit verschiedene Positionen ausprobieren. Für eine komplett lückenlose Abdeckung wirst du an jeder Hausecke zwei Kameras brauchen, die jeweils zur anderen Ecke schauen. Wenn du den Garten auch überwachen willst, entsprechend mehr. Mit 180 Grad meinst du ein Fisheye? Da wirst du in den Randbereichen kaum was erkennen, falls du Personen identifizieren willst. Gezielt an einbruchsgefährdeten Stellen auf Augenhöhe platziert, könnten die aber schon sinnvoll sein. Datenschutz bei Erfassung von Nachbargrundstücken beachten! Außenbeleuchtung habt ihr schon geplant? Die sollte am besten so gestaltet sein, dass sie die Kameras nicht blenden kann. Und mit Bewegungsmeldern angesteuert werden, damit gar nicht erst jemand auf dumme Gedanken kommt 😉 Zur Abdichtung sage ich lieber nichts, da haben andere hier mehr Ahnung. |
||
|
||
Legt man einfach nur die Kabel raus durchs Mauerwerk oder setzt man außen auch eine UP-Dose? |
||
|
||
Edith: Frage falsch verstanden. Irgendwo musst von Verlegekabel auf Paatchkabel. Oder mit einem sehr langen Patchkabel nach draußen, aber da musst du ja dann auch erst einmal durch den Schlauch kommen. |
||
|
||
|
||
Gibt auch einfach Stecker die man auf das Verlegekabel anbringen kann (feldkonfektionierbarer RJ45 Stecker suchen). Sollte ohne Dose außen gehen. |
||
|
||
Ich hab auch direkt das Verlegekabel durch eine Kaiser Wanddurchführung gelegt und drausen den Stecker draufgemacht. |
||
|
||
Meinst eine Luftdichtungsmanschette? |
||
|
||
Ja, genau, wusste nicht mehr wie das genau heißt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]