Gibt es hier noch andere User, die gröbere Probleme mit der neuen ORF ON-App haben - insbesondere in Kombination mit einem Fire-TV-Stick? Ich kann sie seit ein paar Tagen quasi nicht mehr verwenden: In den meisten Bereich der App funktionieren die Links- und Rechts-Tasten nicht und ich kann auch sonst keine Sendungen auswählen. Laut Fire-TV-Einstellungen sind sowohl die App als auch der Stick auf dem neuesten Stand. Auch ein Löschen des Caches brachte keine Lösung, dito ein Löschen und Neuinstallieren der App. Weiß jemand Rat?
Ich wundere mich übrigens sehr, dass wegen dieser hundsmiserablen App noch kein Aufschrei durch die Medien gegangen ist. Noch besch...ener geht eigentlich kaum noch - das ist quasi "Kaufhaus Österreich"-Niveau. Von einer möglichst barrierefreien Gestaltung solcher digitalen Produkte hat man am Küniglberg offensichtlich noch nie gehört, obwohl das meines Wissens ja sogar schon gesetzlich vorgeschrieben ist. Selbst ohne Behinderung sind manche Textbausteine so klein, dass man sie kaum lesen kann. Es ist kaum zu erkennen, welches Feld man gerade ausgewählt hat. Unwichtige Details sind groß, wichtig unlesbar klein oder sie werden nicht vollständig angezeigt. Man kann z. B. bei der ZIB nicht mehr zu einzelnen Kapiteln springen. Vor- oder Zurückscrollen geht genauso schlecht wie auch mit der alten App. Die TV-Thek bleibt beim Datum hängen und zeigt Sendungen des kompletten aktuellen Tages nicht an. Scheinbar beginnt jetzt ausnahmslos jede Sendung mit einer Werbung. Es gibt Hänger und Abstürze. Etc. etc. etc.
So einen erbärmlichen Schrott traut sich ein zwangsgebührenfinanzierter öffentlich-rechtlicher Rundfunksender allen Ernstes veröffentlichen und sogar noch bewerben?!?
🤯🤬
Gesamten Text anzeigen